Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Florian Mühlegger, Welfen-Gymnasium Schongau
    • Straumann, Benjamin: Hugo Grotius und die Antike. Römisches Recht und römische Ethik im frühneuzeitlichen Naturrecht, Baden-Baden 2007
  • -
    Rez. von Bernd Giesen, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Palladino, Irmgard; Bidovec, Maria: Johann Weichard von Valvasor (1641-1693). Ein Protagonist der Wissenschaftsrevolution der Frühen Neuzeit. Leben, Werk und Nachlass, Wien 2008
  • -
    Rez. von Marian Füssel, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Grunert, Frank; Vollhardt, Friedrich (Hrsg.): Historia literaria. Neuordnungen des Wissens im 17. und 18. Jahrhundert, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Universität Basel
    • Cook, Harold J.: Matters of Exchange. Commerce, Medicine, and Science in the Dutch Golden Age, New Haven 2007
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Friedeburg, Robert von (Hrsg.): "Patria" und "Patrioten" vor dem Patriotismus. Pflichten, Rechte, Glauben und Rekonfigurierung europäischer Gemeinwesen im 17. Jahrhundert, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von David Bitterling, Paris
    • Virol, Michèle: Vauban. De la gloire du roi au service de l'état, Paris 2003
  • -
    Rez. von Stefan Laube, Berlin
    • Bredekamp, Horst: Die Fenster der Monade. Gottfried Wilhem Leibniz' Theater der Natur und Kunst, Berlin 2004
    • von Boch, Stella: Jacob Burckhardts 'Die Sammler'. Kommentar und Kritik, München 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Almut Höfert, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Klocke-Daffa, Sabine; Scheffler, Jürgen; Wilbertz, Gisela (Hrsg.): Engelbert Kaempfer (1651-1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien. Beiträge zur Reiseforschung und Wissenschaftsgeschichte, Lemgo 2003
Seite 2 (28 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich