Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fischer, Thomas (Hrsg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich. Akten des Interdisziplinären Kolloquiums Xanten 26. bis 28. Februar 2009, Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von Timo Klär, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Baltrusch, Ernst: Herodes. König im Heiligen Land. Eine Biographie, München 2012
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • van Ackeren, Marcel (Hrsg.): A Companion to Marcus Aurelius. , Chichester 2012
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Pfaffenhofen an der Ilm
    • Galinsky, Karl: Augustus. Introduction to the Life of an Emperor, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Winterling, Aloys (Hrsg.): Zwischen Strukturgeschichte und Biographie. Probleme und Perspektiven einer neuen römischen Kaisergeschichte 31 v. Chr.–192 n. Chr., München 2011
  • -
    Rez. von Matthäus Heil, Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    • Krüger, Julian: Nero. Der römische Kaiser und seine Zeit. Mit einem Geleitwort von Alexander Demandt, Köln 2012
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Cicekdagi, Gülden: Publius Quinctilius Varus. Leben und Nachleben, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Pfaffenhofen an der Ilm
    • Fuhrmann, Christopher J.: Policing the Roman Empire. Soldiers, Administration, and Public Order, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Frank Daubner, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Sweetman, Rebecca J. (Hrsg.): Roman Colonies in the First Century of Their Foundation. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Lichtenberger, Achim: Severus Pius Augustus. Studien zur sakralen Repräsentation und Rezeption der Herrschaft des Septimius Severus und seiner Familie (193-211 n. Chr.), Leiden 2011
  • -
    Rez. von Matthäus Heil, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Mennen, Inge: Power and Status in the Roman Empire, AD 193-284. , Leiden 2011
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ruffing, Kai; Becker, Armin; Rasbach, Gabriele (Hrsg.): Kontaktzone Lahn. Studien zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen, Wiesbaden 2010
  • -
    Rez. von Achim Lichtenberger, Institut für Archäologische Wissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
    • Krüpe, Florian: Die Damnatio memoriae. Über die Vernichtung von Erinnerung. Eine Fallstudie zu Publius Septimius Geta (198–211 n. Chr.), Gutenberg 2011
  • -
    Rez. von Christoph Michels, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Schipp, Oliver: Die Adoptivkaiser. Nerva, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius, Marc Aurel, Lucius Verus und Commodus, Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Babett Edelmann-Singer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Whitmarsh, Tim (Hrsg.): Local Knowledge and Microidentities in the Imperial Greek World. , Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Olli Salomies, Institutum Classicum, Universität Helsinki
    • Wojciech, Katharina: Die Stadtpräfektur im Prinzipat. , Bonn 2010
  • -
    Rez. von Oliver Hülden, Institut für Klassische Archäologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Künzl, Ernst: Der Traum vom Imperium. Der Ludovisisarkophag – Grabmal eines Feldherrn Roms, Regensburg 2010
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Arrizabalaga y Prado, Leonardo de: The Emperor Elagabalus. Fact or Fiction?, Cambridge u.a. 2010
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Rizzi, Marco (Hrsg.): Hadrian and the Christians. , Berlin 2010
  • -
    Rez. von Christoph Michels, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dahlheim, Werner: Augustus. Aufrührer - Herrscher - Heiland. Eine Biographie, München 2010
Seite 4 (157 Einträge)