Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dirk Naguschewski, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
    • Smolarski, Pierre; Smolarski, René; Vetter-Schultheiß, Silke (Hrsg.): Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Klävers, Steffen: Decolonizing Auschwitz?. Komparativ-postkoloniale Ansätze in der Holocaustforschung, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Stefan Scholl, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Aust, Cornelia: The Jewish Economic Elite. Making Modern Europe, Indiana 2018
  • -
    Rez. von Stefan Scholl, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Schmieder, Falko; Toepfer, Georg (Hrsg.): Wörter aus der Fremde. Begriffsgeschichte als Übersetzungsgeschichte, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Daniel Timothy Goering, History Department, Harvard University
    • Steiner, Benjamin: Nebenfolgen in der Geschichte. Eine historische Soziologie reflexiver Modernisierung, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department History, University of Maastricht
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 1: Structures, Spaces, and Boundary Making, Cambridge 2015
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 2: Shared Transformations?, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Benjamin Herzog, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Baumgart, Winfried: Wörterbuch historischer und politischer Begriffe des 19. und 20. Jahrhunderts. Dictionary of Historical and Political Terms of the 19th and 20th Centuries. Dictionnaire de termes historiques et politiques des 19ème et 20ème siècles, München 2010
  • -
    Rez. von Jörg Wettlaufer, Historisches Seminar, Residenzenkommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    • Popp, Susanna; Johanna Forster (Hrsg.): Curriculum Weltgeschichte. Interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht, Schwalbach 2003
  • -
    Rez. von Franz Mauelshagen, Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie, Universität Bielefeld
    • Krüger, Klaus (Hrsg.): Curiositas. Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Haller, Gret: Die Grenzen der Solidarität. Europa und die USA im Umgang mit Staat, Nation und Religion, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Guido Müller, Institut für Zeitgeschichte München
    • Loth, Wilfried; Jürgen Osterhammel (Hrsg.): Internationale Geschichte. Themen - Ergebnisse - Aussichten, München 2000
Seite 1 (11 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich