Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Maike Rotzoll, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität Heidelberg
    • Dietrich-Daum, Elisabeth: Über die Grenze in die Psychiatrie. Südtiroler Kinder und Jugendliche auf der Kinderbeobachtungsstation von Maria Nowak-Vogl in Innsbruck 1954–1987, Innsbruck 2018
  • -
    Rez. von Leander Diener, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Walch, Sonja: Triebe, Reize und Signale. Eugen Steinachs Physiologie der Sexualhormone. Vom biologischen Konzept zum Pharmapräparat, 1894–1938, Wien 2016
  • -
    Rez. von Nils Löffelbein, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Pawlowsky, Verena; Wendelin, Harald: Die Wunden des Staates. Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938, Wien 2015
  • -
    Rez. von Johannes Vossen, Institut für Geschichte der Medizin, Charité ­Berliner Hochschulmedizin
    • Goldberger, Josef: NS-Gesundheitspolitik in Oberdonau. Die administrative Konstruktion des "Minderwertes", Linz 2004
    • Braß, Christoph: Zwangssterilisation und 'Euthanasie' im Saarland 1935-1945. , Paderborn 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Maria Mesner, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Pawlowsky, Verena: Mutter ledig - Vater Staat. Das Gebär- und Findelhaus in Wien 1784-1910, Innsbruck 2001