Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rainer Leitner, Universität Graz
    • Mazohl, Brigitte; Aichner, Christof (Hrsg.): Die Thun-Hohenstein'schen Universitätsreformen 1849–1860. Konzeption – Umsetzung – Nachwirkungen, Wien 2017
  • -
    Rez. von Tomáš Hlobil, Filozofická fakulta, Katedra estetiky, Univerzita Karlova v Praze
    • Waibel, Violetta L. (Hrsg.): Umwege. Annäherungen an Immanuel Kant in Wien, in Österreich und in Osteuropa, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Lothar Höbelt, Universität Wien
    • Malíř, Jiří; Bělí, Petr; Dvořák, Jan; Fasora, Lukáš; Malá, Markéta; Markel, Martin; Rája Martin; Stoklásková, Zdeňka: Biografický slovník poslanců moravského zemského sněmu v letech [Biographisches Lexikon der Abgeordneten des Mährischen Landtages] 1861–1918. , Brno 2012
  • -
    Rez. von Jiří Štaif, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Karlsuniversität Prag
    • Schulze Wessel, Martin: Revolution und religiöser Dissens. Der römisch-katholische und der russisch-orthodoxe Klerus als Träger religiösen Wandels in den böhmischen Ländern und in Russland 1848-1922, München 2011
  • -
    Rez. von Anne Kaun, Baltic and East European Graduate School; Institut für Kultur und Kommunikation, Södertörn University, Stockholm; Goldsmiths College, London University
    • Senelick, Laurence (Hrsg.): National Theatre in Northern and Eastern Europe, 1746-1900. Theatre in Europe: a documentary history, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Markus Cerman, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Velková, Alice: Krutá vrchnost, ubozí poddaní?. Proměny venkovské rodiny a společnosti v 18. a první polovině 19. století na příkladu západočeského panství Št’áhlavy [Grausame Obrigkeit, arme Untertanen? Veränderungen der ländlichen Familie und Gesellschaft im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jhd.], Prag 2009
Seite 1 (7 Einträge)