Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rüdiger Zill, Einstein Forum, Potsdam
    • Jay, Martin: Genesis and Validity. The Theory and Practice of Intellectual History, Philadelphia 2022
  • -
    Rez. von Oliver Berggötz, Staatsbibliothek zu Berlin
    • Steuer, Heiko: "Germanen" aus Sicht der Archäologie. Neue Thesen zu einem alten Thema, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Brandt, Bettina; Hochkirchen, Britta (Hrsg.): Reinhart Koselleck und das Bild, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Margarete Tiessen, German and Dutch Section, University of Cambridge
    • Salzborn, Samuel (Hrsg.): Handbuch Politische Ideengeschichte. Zugänge – Methoden – Strömungen, Stuttgart 2018
    • Raulet, Gérard; Llanque, Marcus (Hrsg.): Geschichte der politischen Ideengeschichte. , Baden-Baden 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Mykola Borovyk, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Plokhy, Serhii (Hrsg.): The Future of the Past. New Perspectives on Ukrainian History, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Stephen F. Dale, Department of History, Ohio State University
    • Fibiger Bang, Peter; Bayly, C. A. (Hrsg.): Tributary Empires in Global History. , Basingstoke 2011
  • -
    Rez. von Mario Wimmer, Wissenschaftsforschung, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Jobs, Sebastian; Lüdtke, Alf (Hrsg.): Unsettling History. Archiving and Narrating in Historiography, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Torsten Kahlert, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kraus, Alexander; Kohtz, Birte (Hrsg.): Geschichte als Passion. Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Wilfried Witte, Institut für Geschichte der Medizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin
    • Thielmann, Winfried: Deutsche und englische Wissenschaftssprache im Vergleich. Hinführen - Verknüpfen - Benennen, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Torsten Kahlert, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hoffmann, Christoph (Hrsg.): Daten sichern. Schreiben und Zeichnen als Verfahren der Aufzeichnung, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Claudia Baumann, Leipzig
    • Buchinger, Kristin; Gantet, Claire; Vogel, Jakob (Hrsg.): Europäische Erinnerungsräume. , Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Markus Völkel, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Corfield, Penelope: Time and the Shape of History. , New Haven 2007
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Redaktion Neue Deutsche Biographie
    • Grever, Maria; Stuurman, Siep (Hrsg.): Beyond the Canon. History for the Twenty-first Century, New York 2007
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Fachgruppe Geschichtswissenschaft, Universität Konstanz
    • Tschopp, Sylvia S.; Weber, Wolfgang E. J.: Grundfragen der Kulturgeschichte. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Koselleck, Reinhart: Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache. Mit zwei Beiträgen von Ulrike Spree und Willibald Steinmetz sowie einem Nachwort zu Einleitungsfragmenten Reinhart Kosellecks von Carsten Dutt, Frankfurt am Main 2006
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rüsen, Jörn: Kultur macht Sinn. Orientierung zwischen Gestern und Morgen, Köln 2006
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Assmann, Jan: Monotheismus und die Sprache der Gewalt. , Wien 2006
    • Assmann, Jan; Müller, Klaus E. (Hrsg.): Der Ursprung der Geschichte. Archaische Kulturen, das Alte Ägypten und das Frühe Griechenland, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Monika Sommer, Wien Museum
    • Borsdorf, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor; Rüsen, Jörn (Hrsg.): Die Aneignung der Vergangenheit. Musealisierung und Geschichte, Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Marina Chauliac, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Espagne, Michel; u.a. (Hrsg.): L`horizon anthropologique des transferts culturels. , Paris 2004
  • -
    Rez. von Daniel Morat, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Cammann, Alexander; Hacke, Jens; Schlak, Stephan (Hrsg.): Geschichtsgefühl. Ästhetik und Kommunikation, Berlin 2004
Seite 1 (22 Einträge)