Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Adam, Thomas: Stipendienstiftungen und der Zugang zu höherer Bildung in Deutschland von 1800 bis 1960. , Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Joachim Eibach, Historisches Institut, Universität Bern
    • Nippel, Wilfried: Johann Gustav Droysen. Ein Leben zwischen Wissenschaft und Politik, München 2008
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
    • Hepp, Adalbert; Löw, Martina (Hrsg.): M. Rainer Lepsius. Soziologie als Profession, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Temilo van Zantwijk, Institut für Philosophie, Friedrich Schiller Universität Jena
    • Feger, Hans; Brittnacher, Hans R. (Hrsg.): Die Realität der Idealisten. Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt und Alexander von Humboldt, Köln 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Sonne, Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur, Technische Universität Dortmund
    • Dauss, Markus: Identitätsarchitekturen. Öffentliche Bauten des Historismus in Paris und Berlin (1871-1918), Dresden 2007
  • -
    Rez. von Peter Alter, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Borggräfe, Henning; Jansen, Christian: Nation - Nationalität - Nationalismus. , Frankfurt/M. 2007
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Redaktion Neue Deutsche Biographie
    • Grever, Maria; Stuurman, Siep (Hrsg.): Beyond the Canon. History for the Twenty-first Century, New York 2007
  • -
    Rez. von Roland Ludwig, Hanau
    • Kraus, Hans-Christof: Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert. , München 2008
  • -
    Rez. von Alexander Pinwinkler, Universität Wien, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    • Blasius, Dirk: Lorenz von Stein. Deutsche Gelehrtenpolitik in der Habsburgermonarchie, Kiel 2007
  • -
    Rez. von Stefan Berger, School of Languages, Literatures and Cultures, University of Manchester
    • Langewiesche, Dieter; hrsg. von Buschmann, Nikolaus; Planert, Ute: Zeitwende. Geschichtsdenken heute, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Paderborn/Technische Universität Darmstadt
    • Goer, Charis; Hofmann, Michael (Hrsg.): Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770 bis 1850, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Klaus Deinet, Universität Essen
    • Mayer, Ines: Sprachspiele der Revolution. Zur Geschichte der Historiographie in Deutschland zwischen Revolution und "Realpolitik" 1789 bis 1848/50, Münster 2007
  • -
    Rez. von Andreas C. Hofmann, Oberschleißheim
    • Ries, Klaus: Wort und Tat. Das politische Professorentum an der Universität Jena im frühen 19. Jahrhundert, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Johannes Wischmeyer, Institut für Europäische Geschichte Mainz
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Baupläne der sichtbaren Kirche. Sprachliche Konzepte religiöser Vergemeinschaftung in Europa, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Tobias Schulz, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wojtynowski, Katja: Das Fach Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1946-1961. Gründung und Ausbau des Historischen Seminars, des Instituts für Alte Geschichte und der Abteilung Osteuropäische Geschichte am Institut für Osteuropakunde, Stuttgart 2006
    • Haupts, Leo: Die Universität zu Köln im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik. , Köln 2007
  • -
    Rez. von Edgar Liebmann, FernUniversität Hagen
    • Duchhardt, Heinz (Hrsg.): Stein. Die späten Jahre des preußischen Reformers 1815-1831, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Karl Christian Lammers, Universität Kopenhagen
    • Lingelbach, Gabriele (Hrsg.): Vorlesung, Seminar, Repetitorium. Universitäre geschichtswissenschaftliche Lehre im historischen Vergleich, München 2006
    • Pöppinghege, Rainer (Hrsg.): Geschichte lehren an der Hochschule. Reformansätze, Methoden, Praxisbeispiele, Schwalbach 2007
  • -
    Rez. von Holger Löttel, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Karlauf, Thomas: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma, München 2007
  • -
    Rez. von Peter Hoeres, Historisches Institut, Fachjournalistik Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Maurer, Trude (Hrsg.): Kollegen – Kommilitonen – Kämpfer. Europäische Universitäten im Ersten Weltkrieg, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Hilmar Sack, Berlin
    • Duchhardt, Heinz: Stein. Eine Biographie, Münster 2007
Seite 5 (139 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich