Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jörg Neuheiser, Duquesne University, Pittsburgh
    • Geuss, Raymond: A Philosopher Looks at Work, Cambridge 2021
    • Geuss, Raymond: Über die Arbeit. Ein Essay. Aus dem Englischen von Martin Bauer, Hamburg 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christoph Rass, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    • Wildt, Michael: Die Ambivalenz des Volkes. Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Tobias Gerstung, Ravensburg
    • Leonhard, Jörn; Steinmetz, Willibald (Hrsg.): Semantiken von Arbeit. Diachrone und vergleichende Perspektiven, Köln 2016
  • -
    Rez. von Birgit Aschmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kesper-Biermann, Sylvia; Ludwig, Ulrike; Ortmann, Alexandra (Hrsg.): Ehre und Recht. Ehrkonzepte, Ehrverletzungen und Ehrverteidigungen vom späten Mittelalter bis zur Moderne, Magdeburg 2011
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Philosophische Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hopkin, David: Voices of the People in Nineteenth-Century France. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Thomas Wittkamp, Graduiertenkolleg 1288: „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. , München 2012
    • Dendorfer, Jürgen; Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Historisches Institut, Universität Bern
    • Fouquet, Gerhard; Zeilinger, Gabriel: Katastrophen im Spätmittelalter. , Darmstadt / Mainz 2011
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Sprache