Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Claudia Sarge, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Außenstelle Rastatt
    • Uelsberg, Gabriele (Hrsg.): Krieg und Frieden. Kelten - Römer - Germanen. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Meid, Wolfgang: Die Kelten. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Holger Müller, Universität Mannheim
    • Karl, Raimund: Altkeltische Sozialstrukturen. , Budapest 2006
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rasch, Gerhard: Antike geographische Namen nördlich der Alpen. Hrsg. von Stefan Zimmer. Mit einem Beitrag von Hermann Reichert: Germanien in der Sicht des Ptolemaios, Berlin u.a. 2005
  • -
    Rez. von Katja Wannack, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Christ, Karl: Klios Wandlungen. Die deutsche Althistorie vom Neuhumanismus bis zur Gegenwart, München 2006
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Vitiello, Massimiliano: Il principe, il filosofo, il guerriero. Lineamenti di pensiero politico nell'Italia ostrogota, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Kakridi, Christina: Cassiodors _Variae_. Literatur und Politik im ostgotischen Italien, München u.a. 2005
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • de Grazia, Victoria: Irresistible Empire. America's Advance Through Twentieth-Century Europe,, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Kinnebrock Susanne, München
    • Schüller, Elke: Marie Stritt - Eine "kampffrohe Streiterin" in der Frauenbewegung (1855-1928). Mit dem erstmaligen Abdruck der unvollendeten Lebenserinnerungen von Marie Stritt, Königstein 2005
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Birkhan, Helmut (Hrsg.): Bausteine zum Studium der Keltologie. , Wien 2005
  • -
    Rez. von Guido M. Berndt, Institut zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Universität Paderborn
    • Kulikowski, Michael: Late Roman Spain and its Cities. , Baltimore 2004
  • -
    Rez. von Gerhard Paul, Institut für Geschichte und ihre Didaktik, Universität Flensburg
    • Langkau-Alex, Ursula (Hrsg.): Deutsche Volksfront 1932-1939. Zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau. Band 1: Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Berlin 2004
    • Langkau-Alex, Ursula: Deutsche Volksfront 1932-1939. Zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau. Band 2: Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Berlin 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Hofeneder, Andreas: Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen. Sammlung, Übersetzung und Kommentierung, Bd. 1: Von den Anfängen bis Caesar, Wien 2005
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Institut für Rechtswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Becker, Martin: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Guido M. Berndt, Institut zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Universität Paderborn
    • Bowes, Kim; Kulikowski, Michael (Hrsg.): Hispania in Late Antiquity. Current perspectives, Leiden 2005
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Radkau, Joachim: Max Weber. Die Leidenschaft des Denkens, München 2005
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, DFG-Projekt "Antike Kriegskosten", Universität Mannheim
    • Konstam, Angus: Die Kelten. Von der Hallstatt-Kultur bis zur Gegenwart, Wien 2005
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Christ, Karl: Pompeius. Der Feldherr Roms. Eine Biographie, München 2004
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Botermann, Helga: Wie aus Galliern Römer wurden. Leben im Römischen Reich, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Julia Eva Wannenmacher, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt- Universität zu Berlin
    • Merkt, Andreas: Das Fegefeuer. Entstehung und Funktion einer Idee, Darmstadt 2005
Seite 6 (151 Einträge)
Thema
Sprache