Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Sturm, Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
    • Kießling, Friedrich; Rieger, Bernhard (Hrsg.): Mit dem Wandel leben. Neuorientierung und Tradition in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre, Köln 2010
    • Baumann, Cordia; Gehrig, Sebastian; Büchse, Nicolas (Hrsg.): Linksalternative Milieus und Neue Soziale Bewegungen in den 1970er Jahren. , Heidelberg 2011
  • -
    Rez. von Johanna Gehmacher, Institut für Zeitgeschichte Wien
    • Krammer, Stefan; Löffler, Marion; Weidinger, Martin (Hrsg.): Staat in Unordnung?. Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Patrick J. Houlihan, Department of History, University of Chicago
    • Cole, Laurence; Hämmerle, Christa; Scheutz, Martin (Hrsg.): Glanz-Gewalt-Gehorsam. Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie (1800 bis 1918), Essen 2011
    • Überegger, Oswald: Erinnerungskriege. Der Erste Weltkrieg, Österreich und die Tiroler Kriegserinnerung in der Zwischenkriegszeit, Innsbruck 2011
  • -
    Rez. von Joachim C. Häberlen, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Brown, Timothy; Anton, Lorena (Hrsg.): Between the Avant-Garde and the Everyday. Subversive Politics in Europe from 1957 to the Present, New York 2011
  • -
    Rez. von Ingrid Leonie Severin, Schaalsee
    • Freytag, Julia; Tacke, Alexandra (Hrsg.): City Girls. Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren, Köln 2011
  • -
    Rez. von Lu Seegers, Leibniz Universität Hannover / Universität Konstanz
    • Schumann, Dirk (Hrsg.): Raising Citizens in the „Century of the Child“. The United States and German Central Europe in Comparative Perspective, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Albrecht Wiesener, School of History, Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
    • Broadbent, Philip; Hake, Sabine (Hrsg.): Berlin. Divided City, 1945-1989, New York 2010
  • -
    Rez. von Monika Urban, Sozialwissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Figge, Maja; Hanitzsch, Konstanze; Teubert, Nadine (Hrsg.): Scham und Schuld. Geschlechter(sub)texte der Shoah, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Eva-Maria Silies, Innovations-Inkubator, Leuphana Universität Lüneburg
    • Reichardt, Sven; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Irmgard Zündorf, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Muttenthaler, Roswitha; Wonisch, Regina: Rollenbilder im Museum. Was erzählen Museen über Frauen und Männer?, Schwalbach im Taunus 2010
    • Hinterberger, Monika; Flecken-Büttner, Susanne; Kuhn, Annette (Hrsg.): "Da wir alle Bürgerinnen sind...". Frauen- und Geschlechtergeschichte in historischen Museen, Leverkusen 2008
  • -
    Rez. von Andrea Meissner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Borutta, Manuel; Verheyen, Nina (Hrsg.): Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Regina Mühlhäuser, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Spoerer, Mark; Streb, Jochen: Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , München 2013
  • -
    Rez. von Regina Mühlhäuser, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Frietsch, Elke; Herkommer, Christina (Hrsg.): Nationalsozialismus und Geschlecht. Zur Politisierung und Ästhetisierung von Körper, „Rasse“ und Sexualität im „Dritten Reich“ und nach 1945, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Daniel Fulda, Germanistisches Institut, Universität Halle-Wittenberg
    • Lahme, Tilmann: Golo Mann. Biographie, Frankfurt am Main 2009
    • Mann, Golo: "Man muss über sich selbst schreiben". Erzählungen, Familienporträts, Essays. Hrsg. von Tilmann Lahme. Mit einem Nachwort von Hans-Martin Gauger, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Gerd Hardach, Philipps-Universität Marburg
    • Boll, Friedhelm; Kruke, Anja (Hrsg.): Der Sozialstaat in der Krise. Deutschland im internationalen Vergleich, Bonn 2008
  • -
    Rez. von Serpil Hengeöz, Universität zu Köln
    • Brunner, Jose (Hrsg.): Mütterliche Macht und väterliche Autorität. Elternbilder im deutschen Diskurs, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Hikel, Christine; Kramer, Nicole; Zellmer, Elisabeth (Hrsg.): Lieschen Müller wird politisch. Geschlecht, Staat und Partizipation im 20. Jahrhundert, München 2008
  • -
    Rez. von Lora Wildenthal, Department of History, Rice University
    • Schöck-Quinteros, Eva; Streubel, Chrsitiane (Hrsg.): Ihrem Volk verantwortlich. Frauen der politischen Rechten (1890-1933). Organisationen - Agitationen - Ideologien, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Leonore Ansorg, Berlin
    • Mielke, Siegfried (Hrsg.): Gewerkschafterinnen im NS-Staat. Verfolgung, Widerstand, Emigration, Essen 2008
  • -
    Rez. von Norbert Finzsch, Universität zu Köln
    • Färber, Christine; Spangenberg, Ulrike: Wie werden Professuren besetzt?. Chancengleichheit in Berufungsverfahren, Frankfurt am Main 2008
    • Zimmer, Annette; Krimmer, Holger; Stallmann, Freia: Frauen an Hochschulen. Winners among Losers: Zur Feminisierung der deutschen Universität, Opladen und Farmington Hills 2007
    • weitere Titel ...
Seite 5 (132 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich