Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Metzger, Birgit: "Erst stirbt der Wald, dann du!". Das Waldsterben als westdeutsches Politikum (1978–1986), Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Stefan Westermann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Doering-Manteuffel, Anselm; Greiner, Bernd; Lepsius, Oliver: Der Brokdorf-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts 1985. Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Tübingen 2015
  • -
    Rez. von Markus Krzoska, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Förster, Horst; Herzberg, Julia; Zückert, Martin (Hrsg.): Umweltgeschichte(n). Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Franz-Werner Kersting, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    • Strube, Sebastian: Euer Dorf soll schöner werden. Ländlicher Wandel, staatliche Planung und Demokratisierung in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Freia Anders, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Mittag, Jürgen; Stadtland, Helke (Hrsg.): Theoretische Ansätze und Konzepte der Forschung über soziale Bewegungen in der Geschichtswissenschaft. , Essen 2014
  • -
    Rez. von Anna Veronika Wendland, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Laufs, Paul: Reaktorsicherheit für Leistungskernkraftwerke. Die Entwicklung im politischen und technischen Umfeld der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2013
    • Radkau, Joachim; Hahn, Lothar: Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft. , München 2013
  • -
    Rez. von Sibylle Marti, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Sternstein, Wolfgang: "Atomkraft – nein danke!". Der lange Weg zum Ausstieg, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Sebastian Teupe, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Stokes, Raymond G.; Köster, Roman; Sambrook, Stephen C.: The Business of Waste. Great Britain and Germany, 1945 to the Present, New York 2013
  • -
    Rez. von Iris Borowy, Institut für Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Kirchhof, Astrid Mignon; Schibbe, Laura (Hrsg.): Umweltgeschichte und Geschlecht. Von der Antiatomkraftbwegun bis Ökofeminismus, Kassel 2013
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Caitlin E. Murdock, Department of History, California State University
    • Fengler, Silke; Sachse, Carola (Hrsg.): Kernforschung in Österreich. Wandlungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes 1900–1978, Wien 2012
  • -
    Rez. von Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Vagt, Kristina: Politik durch die Blume. Gartenbauausstellungen in Hamburg und Erfurt im Kalten Krieg (1950–1974), München 2013
  • -
    Rez. von Markus Raasch, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Jungkind, Thilo: Risikokultur und Störfallverhalten der chemischen Industrie. Gesellschaftliche Einflüsse auf das unternehmerische Handeln von Bayer und Henkel seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Christian Möller, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Steinsiek, Peter-Michael; Laufer, Johannes: Quellen zur Umweltgeschichte in Niedersachsen (18.–20. Jahrhundert). Ein thematischer Wegweiser durch die Bestände des Niedersächsischen Landesarchivs, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Friedrich-Meinecke-Institut, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • von Detten, Roderich (Hrsg.): Das Waldsterben. Rückblick auf einen Ausnahmezustand, München 2013
  • -
    Rez. von Ute Hasenöhrl, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Bemmann, Martin: Beschädigte Vegetation und sterbender Wald. Zur Entstehung eines Umweltproblems in Deutschland 1893–1970, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Ivette Nuckel, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Bulach, Doris: Handwerk im Stadtraum. Das Ledergewerbe in den Hansestädten der südwestlichen Ostseeküste (13. bis 16. Jahrhundert), Köln 2013
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Julia Breittruck, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Stühring, Carsten: Der Seuche begegnen. Deutung und Bewältigung von Rinderseuchen im Kurfürstentum Bayern des 18. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2011
    • Hünniger, Dominik: Die Viehseuche von 1744-52. Deutungen und Herrschaftspraxis in Krisenzeiten, Neumünster 2011
Seite 4 (119 Einträge)
Thema
Sprache