Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Kovács, Elisabeth: Untergang oder Rettung der Donaumonarchie?. Bd. 1: Die österreichische Frage. Kaiser und König Karl I. (IV.) und die Neuordnung Mitteleuropas, Bd. 2: Politische Dokumente zu Kaiser und König Karl I. (IV.) aus internationalen Archiven, Wien 2004
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Stekl, Hannes: Adel und Bürgertum in der Habsburgermonarchie 18. bis 20. Jahrhundert. Hannes Stekl zum 60. Geburtstag gewidmet von Ernst Bruckmüller, Franz Eder und Andrea Schnöller, München 2004
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Harrison, Hope Millard: Driving the Soviets Up the Wall. Soviet-East German Relations, 1953-1961, Princeton 2003
  • -
    Rez. von Wolfgang Form, Institut für Kriminalwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Manoschek, Walter: Opfer der NS-Militärjustiz. Urteilspraxis – Strafvollzug – Entschädigungspolitik in Österreich, Wien 2003
  • -
    Rez. von Thomas Buchner, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Steidl, Annemarie: Auf nach Wien!. Die Mobilität des mitteleuropäischen Handwerks im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Haupt- und Residenzstadt, München 2003
  • -
    Rez. von Georg Schmidt, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Schumann, Jutta: Die andere Sonne. Kaiserbild und Medienstrategien im Zeitalter Leopolds I., Berlin 2003
  • -
    Rez. von Klaus Plitzner, Bregenz
    • Scheffknecht, Wolfgang: 100 Jahre Marktgemeinde Lustenau 1902 bis 2002. Eine Chronik, Lustenau 2003
  • -
    Rez. von Michael Obst, Wuppertal
    • Lehner, Georg; Lehner, Monika: Österreich-Ungarn und der "Boxeraufstand" in China. , Wien 2002
  • -
    Rez. von Arthur Schlegelmilch, Arbeitsbereich Neuere Geschichte, Fernuniversität Hagen Email:
    • Österreichisches Komitee für die Veröffentlichung der Ministerratsprotokolle (Hrsg.): Die Protokolle des österreichischen Ministerrats 1848-1867.. Abteilung IV. Das Ministerium Rechberg, Bd. 1, Wien 2003
  • -
    Rez. von Olivia van Riesen, Lehrstuhl für Politische Wissenschaft, Technische Universität München
    • Dinhobl, Günter: Die Semmeringerbahn. Der Bau der ersten Hochgebirgseisenbahn der Welt, München 2003
  • -
    Rez. von Thomas Forstner, Erzbischöfliches Archiv München
    • Moritz, Stefan: Grüss Gott und Heil Hitler!. Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Österreich, Wien 2002
  • -
    Rez. von Berthold Molden, Wien
    • Legerer, Anton; Horváth, Martin; Roth, Stefan; Pfeifer, Judith (Hrsg.): Jenseits des Schlussstrichs. Gedenkdienst im Diskurs über Österreichs nationalsozialistische Vergangenheit, Wien 2002
  • -
    Rez. von PD Dr. Ralf Pröve, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Pühringer, Andrea: Contributionale, Oeconomicum und Politicum. Die Finanzen der landesfürstlichen Städte Nieder- und Oberösterreichs in der Frühneuzeit, München 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang Eric Wagner, Historisches Institut der Universität Rostock
    • Lackner, Christian: Hof und Herrschaft. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzöge (1365-1406), Wien 2002
  • -
    Rez. von Maria Mesner, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Pawlowsky, Verena: Mutter ledig - Vater Staat. Das Gebär- und Findelhaus in Wien 1784-1910, Innsbruck 2001
  • -
    Rez. von Dr. Karen Lambrecht, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e. V., Uni Leipzig
    • Tersch, Harald: Österreichische Selbstzeugnisse des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (1400-1650). , Wien 1998
  • -
    Rez. von Charlotte Tacke, Castelfiorentino
    • Gehmacher, Johanna: 'Völkische Frauenbewegung'. Deutschnationale und nationalsozialistische Geschlechterpolitik in Österreich, Wien 1998
Seite 11 (217 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich