Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Halina Beresneviciute-Nosalova, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Fasora, Lukáš; Hanuš, Jiř í; Malíř , Jiř í; Vykoupil, Libor (Hrsg.): Člověk na Moravě v první polovině 20. století [The Human in Moravia. The First Half of the Twentieth Century]. , Brno 2006
  • -
    Rez. von Sarah Lemmen, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Rozhon, Vladimir: Ceští cestovatelé a obraz zámorí v ceské spolecnosti [Tschechische Reisende und das Bild von Übersee in der tschechischen Gesellschaft]. , Prag 2005
  • -
    Rez. von Tatjana Tönsmeyer, Institut für Tschechische Geschichte, Karlsuniversität Prag
    • Glassheim, Eagle: Noble Nationalists. The Transformation of the Bohemian Aristocracy, Cambridge, Massachusetts 2005
  • -
    Rez. von Heinrich Georg Jiri Kosta, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
    • Capková, Katerina: Ceši, Nemci, Zidé?. Národní identita Zidu v Cechách 1918-1938, Prag 2005
  • -
    Rez. von Pavel Kolar, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Blaive, Muriel: Une déstalinisation manquée. Tchécoslovaquie 1956, Brüssel 2005
  • -
    Rez. von Anna Ohlidal, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Begert, Alexander: Böhmen, die böhmische Kur und das Reich vom Hochmittelalter bis zum Ende des Alten Reiches. Studien zur Kurwürde und staatsrechtlichen Stellung Böhmens, Husum 2003
  • -
    Rez. von Hans G. Nutzinger, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet: Theorie öffentlicher und privater Unternehmen, Universität Kassel
    • Kosta, Jiř i (Hrsg.): Die tschechische/tschechoslowakische Wirtschaft im mehrfachen Wandel. , Münster 2005
  • -
    Rez. von Steffi Franke, Leipzig
    • Hudalla, Anneke: Außenpolitik in den Zeiten der Transformation. Die Europapolitik der Tschechischen Republik 1993-2001, Münster 2003
  • -
    Rez. von Catherine Horel, CNRS/IRICE, Universität Paris I Email:
    • Tönsmeyer, Tatjana: Das Dritte Reich und die Slowakei 1939-1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Tobias Brinkmann, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur, Universität Leipzig
    • King, Jeremy: Budweisers into Czechs and Germans. A Local History of Bohemian Politics, 1848-1948, Princeton 2002
  • -
    Rez. von Samuel Salzborn, Institut für Politikwissenschaft, Justus-Liebig-Universität Giessen
    • Suppan, Arnold; Vyslonzil, Elisabeth (Hrsg.): Edvard Beneš und die tschechoslowakische Außenpolitik 1918-1948. , Frankfurt am Main 2002
    • Coudenhove-Kalergi, Barbara; Rathkolb, Oliver (Hrsg.): Die Beneš-Dekrete. , Wien 2002
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Wulf Wäntig, Philosophische Fakultät, Technische Universität Chemnitz
    • Cerman, Markus; Zeitlhofer, Hermann (Hrsg.): Soziale Strukturen in Böhmen. Ein regionaler Vergleich von Wirtschaft und Gesellschaft in Gutsherrschaften, 16.-19. Jahrhundert, Wien 2002
  • -
    Rez. von Eagle Glassheim, Fachbereich Geschichte, Princeton University
    • Nolte, Claire E.: The Sokol in the Czech Lands to 1914. Training for the Nation, Basingstoke 2003
  • -
    Rez. von Christiane Brenner, Redaktion Bohemia, Collegium Carolinum, Forschungsstelle für die böhmischen Länder
    • Staně k, Tomáš: Verfolgung 1945. Die Stellung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien (außerhalb der Lager und Gefängnisse), Wien u.a. 2002
  • -
    Rez. von Jennifer Schevardo, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kuč era, Jaroslav: "Der Hai wird nie wieder so stark sein". Tschechoslowakische Deutschlandpolitik 1945-1948, Dresden 2001
  • -
    Rez. von Christoph Boyer, Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt/M.
    • Hertig, Maya: Die Auflösung der Tschechoslowakei. Analyse einer friedlichen Staatsteilung, Basel u.a. 2001
  • -
    Rez. von Zückert, Martin
    • Brandes, Detlef; Ivanič ková, Edita; Pešek, Jiř í (Hrsg.): Erzwungene Trennung. Vertreibungen und Aussiedlungen in und aus der Tschechoslowakei 1938-1947 im Vergleich mit Polen, Ungarn und Jugoslawien, Essen 1999
Seite 10 (197 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich