Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alice Weinreb, Department of History, Loyola University Chicago
    • Aselmeyer, Norman; Settele, Veronika (Hrsg.): Geschichte des Nicht-Essens. Verzicht, Vermeidung und Verweigerung in der Moderne, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Max Gedig, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Knaudt, Till: Von Revolution zu Befreiung. Studentenbewegung, Antiimperialismus und Terrorismus in Japan (1968-1975), Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Wolfram Manzenreiter, Institute for Japanese Studies, University of Vienna
    • Tagsold, Christian: Die Inszenierung der kulturellen Identität in Japan. Das Beispiel der Olympischen Spiele Tôkyô 1964, München 2002
  • -
    Rez. von Klaus Vollmer, Japan-Zentrum, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Zöllner, Reinhard: Japans Karneval der Krise. Ejanaika und die Meiji-Renovation, München 2003
  • -
    Rez. von Astrid Brochlos, Zentrum für Sprache und Kultur Japans, Humboldt-Universität Berlin
    • Naumann, Nelly: Die Mythen des alten Japan. Übersetzt und erläutert von Nelly Naumann, Muenchen 1996