Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jakub Zygalski, Neuphilologische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Böning, Holger: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit. Zeitungsberichte als Rohfassung der Geschichtsschreibung, Bremen 2018
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Münkler, Herfried: Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Frank Rochow, Frankfurt (Oder)
    • Mintzker, Yair: The Defortification of the German City, 1689–1866. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Dieter Oliver Bongartz, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Huntebrinker, Jan Willem: "Fromme Knechte" und "Garteteufel". Söldner als soziale Gruppe im 16. und 17. Jahrhundert, Konstanz 2010
  • -
    Rez. von Thomas Becker, Universitätsarchiv, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Bartz, Christian: Köln im Dreißigjährigen Krieg. Die Politik des Rates der Stadt (1618-1635). Vorwiegend anhand der Ratsprotokolle im Historischen Archiv der Stadt Köln, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Marian Füssel, International Graduate Centre for the Study of Culture, Universität Giessen
    • Lorenz, Maren: Das Rad der Gewalt. Militär und Zivilbevölkerung in Norddeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg (1650-1700), Köln 2007
  • -
    Rez. von Maren Lorenz, Hamburger Stiftung zur Foerderung von Wissenschaft und Kultur
    • Englund, Peter: Die Verwüstung Deutschlands. Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Stuttgart 1998
Seite 1 (8 Einträge)