Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Mühlenfeld, Universität Düsseldorf
    • Nietzel, Benno: Die Massen lenken. Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schejngeit, Alexander Ruslan: Moskaus Fenster zur Welt. Die Nachrichtenagentur TASS und die Auslandsberichterstattung in der Sowjetunion, 1918–1941, Köln 2021
  • -
    Rez. von Benjamin Schweitzer, Institut für Fennistik und Skandinavistik, Universität Greifswald
    • Ross Bullock, Philip; Grimley, Daniel M. (Hrsg.): Music’s Nordic Breakthrough. Aesthetics, Modernity, and Cultural Exchange, 1890–1930, Woodbridge, Suffolk 2021
  • -
    Rez. von Maximilian Rünker, Graduiertenkolleg Medienanthropologie, Bauhaus-Universität Weimar
    • Lahti, Janne; Weaver-Hightower, Rebecca (Hrsg.): Cinematic Settlers. The Settler Colonial World in Film, London 2020
  • -
    Rez. von Mariana Parvanova, München
    • Schneider, Thomas F. (Hrsg.): Auszeiten vom Töten. Remarques _Im Westen nichts Neues_, _Der Weg zurück_ und die Verfilmung _Arch of Triumph_, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Günter Agde, Berlin
    • Karl, Lars; Müller, Dietmar; Seibert, Katharina (Hrsg.): Der lange Weg nach Hause. Konstruktionen von Heimat im europäischen Spielfilm, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Isabelle de Keghel, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Agde, Günter; Schwarz, Alexander (Hrsg.): Die rote Traumfabrik. Meschrabpom-Film und Prometheus (1921–1936), Berlin 2012
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Brechtken, Magnus (Hrsg.): Life Writing and Political Memoir – Lebenszeugnisse und Politische Memoiren. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Christine Engel, Institut für Slawistik, Universität Innsbruck
    • Papazian, Elizabeth Astrid: Manufacturing Truth. The Documentary Moment in Early Soviet Culture, DeKalb 2009
  • -
    Rez. von Boris Belge, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde Tübingen, Universität Tübingen
    • Mende, Wolfgang: Musik und Kunst in der sowjetischen Revolutionskultur. , Köln 2009
  • -
    Rez. von Natalia Stüdemann, Berlin
    • Klemp, Klaus; Khoroshilov, Pavel (Hrsg.): Nackt für Stalin. Körperbilder in der russischen Fotografie der 20er und 30er Jahre, Frankfurt am Main 2003
Seite 1 (11 Einträge)