Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helen Boak, University of Hertfordshire
    • Gehmacher, Johanna; Heinrich, Elisa; Oesch, Corinna: Käthe Schirmacher. Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik, Wien 2018
  • -
    Rez. von Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Schütte-Lihotzky, Margarete: Warum ich Architektin wurde. Herausgegeben von Karin Zogmayer, Salzburg 2., aktualisierte Aufl. 2019
    • ÖGFA – Österreichische Gesellschaft für Architektur; Waditschatka, Ute (Hrsg.): Wilhelm Schütte, Architekt. Frankfurt – Moskau – Istanbul – Wien, Zürich 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Claudia Zilla, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
    • Komlosy, Andrea: Grenzen. Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf, Wien 2018
  • -
    Rez. von Achim Hack, Mittelalterliche Geschichte, Historisches Institut, Universität Jena
    • Pohl, Walter; Zeller, Bernhard (Hrsg.): Sprache und Identität im Frühen Mittelalter. , Wien 2012
  • -
    Rez. von Timo Luks, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Mayer, Stefanie; Mikael Spång (Hrsg.): Debating Migration. Political Discourses on Labor Immigration in Historical Perspective, Innsbruck 2009
  • -
    Rez. von Johanna Wolf, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Ebbinghaus, Angelika (Hrsg.): Die 68er. Schlüsseltexte der globalen Revolte, Wien 2008
  • -
    Rez. von Herwig Czech, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
    • Wolf, Maria Andrea: Eugenische Vernunft. Eingriffe in die reproduktive Kultur durch die Medizin 1900-2000, Wien 2008
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Steinacher, Gerald: Nazis auf der Flucht. Wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen, Innsbruck 2008
  • -
    Rez. von Birgit Biehler, Kulturwissenschaftliche Abteilung (KWA), Universität St. Gallen
    • Cerman, Markus; Steffelbauer, Ilja; Tost, Sven (Hrsg.): Agrarrevolutionen. Verhältnisse in der Landwirtschaft vom Neolithikum zur Globalisierung, Innsbruck 2008
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Unfried, Berthold; van der Linden, Marcel (Hrsg.): Labour and New Social Movements in a Globalising World-System. , Leipzig 2004
  • -
    Rez. von Jonas Pfau, Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig
    • Becker, Joachim; Komlosy, Andrea: Grenzen weltweit. Zonen, Linien, Mauern im historischen Vergleich, Wien 2004
  • -
    Rez. von Thomas Fuchs, Forschungszentrum Europäische Aufklärung Potsdam
    • Grandner, Margarete; Komlosy, Andrea (Hrsg.): Vom Weltgeist beseelt. Globalgeschichte 1700-1815, Wien 2004
Seite 1 (12 Einträge)