Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ernst Wolfgang Becker, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Fahrmeir, Andreas: Revolutionen und Reformen. Europa 1789-1850, München 2010
  • -
    Rez. von Werner Telesko, Kommission für Kunstgeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Böhringer, Hannes; Zerbst, Arne (Hrsg.): Gestalten des 19. Jahrhunderts. Von Lou Andreas-Salomé bis Leopold von Sacher-Masoch, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Akademievorhaben Preußen als Kulturstaat, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
    • Gironda, Vito: Die Politik der Staatsbürgerschaft. Italien und Deutschland im Vergleich 1800-1914, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Anke John, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Frhr. von Welck, Stephan: Franzosenzeit im Hannoverschen Wendland (1803-1813). Eine mikro-historische Studie zum Alltagsleben auf dem Lande zwischen Besatzungslasten und Sozialreformen, Hannover 2008
  • -
    Rez. von Thorsten Smidt, Museumslandschaft Hessen Kassel
    • Dethlefs, Gerd; Owzar, Armin; Weiss, Gisela (Hrsg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen 1806-1813, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Hilmar Sack, Berlin
    • Duchhardt, Heinz: Stein. Eine Biographie, Münster 2007
  • -
    Rez. von Andrea Iseli, Neuere Allgemeine Geschichte, Universität Bern
    • Lachenicht, Susanne: Information und Propaganda. Die Presse deutscher Jakobiner im Elsaß (1791-1800), München 2004
Seite 1 (7 Einträge)