Schlesische Geschichtsblätter 48 (2021), 2

Titel der Ausgabe 
Schlesische Geschichtsblätter 48 (2021), 2

Erschienen
Karlstadt (Main) 2021: Selbstverlag
Erscheint 
halbjährlich
Anzahl Seiten
56 S.
Preis
€ 4,00

 

Redaktion

Christian Speer
Institution
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Abteilung
Institut für Geschichte
Land
Deutschland
PLZ
06099
Ort
Halle (Saale)
Straße
Emil-Abderhalden Str. 26–27
Telefon
+49-(0)345 - 55 24 368
Von
Christian Speer, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Schlesische Geschichtsblätter, Jahrgang 48, Heft 2 im Druck erschienen (ältere Jahrgänge stehen zum kostenfreien Download bereit).

Inhaltsverzeichnis

Michale Scholz: Die Herrschaft Sommerfeld und die Folgen des Glogauer Erbfolgestreits
S. 61–78

Manfred Spata: Das Riesengebirgsdorf Querseiffen im Bild einer Gemarkungskarte von 1908
S. 79–92

Andreas Klose: Die Entstehung von Gartenbauvereinen in Schlesien im 19. Jahrhundert
S. 93–110

Konkordanz der Ortsnamen
S. 111

Weitere Hefte ⇓