10 Promotions- und 2 Postdocstellen, GRK "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten" (BTU Cottbus-Senftenberg)

10 Promotions- und 2 Postdocstellen, GRK "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten" (BTU Cottbus-Senftenberg)

Arbeitgeber
BTU Cottbus-Senftenberg
Ort
Cottbus
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2014 -
Bewerbungsschluss
17.02.2014
Von
DFG Graduiertenkolleg "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten"

An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg sind in der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Graduiertenkollegs „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ (GRK 1913) zum 01.04.2014 folgende Stellen zu besetzen:

10 Promotionsstellen
vorerst befristet für 18 Monate; bis E 13 TV-L; Vollzeit
Kennziffer: 53/13

2 Postdoc-Positionen
befristet für 24 Monate; E 13 TV-L; Vollzeit
Kennziffer: 54/13
Kennziffer: 55/13

Ziele und Forschungsprogramm des Graduiertenkollegs sowie Auswahlkriterien und Hinweise für die Bewerbung finden sich unter http://www.b-tu.de/b-tu/index.php.

Die Ausschreibung der Promotionsstellen richtet sich an überdurchschnittlich hoch qualifizierte Bewerber/innen, die als Architekten und Ingenieure mit geisteswissenschaftlichem Interesse oder als Kultur- und Geisteswissenschaftler/innen mit ingenieurwissenschaftlichem Interesse eine Promotion zur kultur- und technikgeschichtlichen Bewertung des Bauens oder einzelner Bauten, Baukomplexe und Siedlungen anstreben und deren Promotionsvorhaben exzellente Ergebnisse erwarten lassen.

Eine Verlängerung der Promotionsstellen um weitere 18 Monate ist bei positiver Evaluation des Arbeitsfortschritts möglich.

Für die Postdoc-Positionen ist die Bildung eines Teams aus Geisteswissenschaftler/in (Kennziffer: 54/13) und Ingenieur/in (Kennziffer: 55/13) vorgesehen, welche gemeinsam an einem übergreifenden Thema mit Bezug zum Forschungsprogramm des Graduiertenkollegs arbeiten. Es sind Einzel- oder Teambewerbungen möglich.

Die BTU Cottbus - Senftenberg ist besonders um die Einstellung und Förderung von Wissenschaftlerinnen bemüht und bittet daher entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer sowie einen ausreichend frankierten Rückumschlag richten Sie bitte bis zum 17.02.2014 an den Dekan der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung, Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Postfach 101344, 03013 Cottbus.