Stud. Hilfskraft (w/m/d) (Pilecki-Institut Berlin)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d), Arbeitszeit 20 Wochenstunden

Arbeitgeber
Pilecki-Institut Berlin (Pariser Platz 4 A)
Arbeitstelle
Pariser Platz 4 A
PLZ
10117
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
02.03.2024 - 31.10.2024
Bewerbungsschluss
11.02.2024
Von
Anna Molenda, Pilecki-Institut Berlin

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für 37,5 Stunden / Monat auf Minijobbasis zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Schwerpunkt der Stelle ist allgemeiner Empfangs- und Rezeptionsdienst sowie die Besucherbetreuung, vor allem an Wochenenden

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d), Arbeitszeit 20 Wochenstunden

Studentische Hilfskraft (w / m / d)
für 37,5 Stunden / Monat auf Minijobbasis zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht

Das Pilecki-Institut ist eine öffentliche polnische Forschungseinrichtung, die mit den Stimmen der Abgeordneten aller im polnischen Sejm vertretenen Parteien gegründet wurde. Unser Anspruch ist es, einen Ort der interdisziplinären und internationalen Reflexion über zentrale Themen des 20. Jahrhunderts zu schaffen:
Die Geschichte und (Spät-)Folgen der beiden Großtotalitarismen, d.h. des in Deutschland geprägten Nationalsozialismus und des Sowjetkommunismus, das Vermächtnis der Moderne und der Modernisierung mitsamt all ihrer Glanz- und Schattenseiten und andere Themen. Dabei soll das Hauptaugenmerk nicht nur auf die polnische Perspektive gelegt werden, sondern ganz Mittel- und Osteuropa interessiert uns. Seit unserer Gründung 2019 haben wir mehr als 5 Millionen Archivmaterialien digitalisiert und diese aus polnischen, deutschen und anderen Archiven stammende Dokumente der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, viele Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Seminare, Konferenzen und Bildungsevents organisiert, sowie das Stipendienprogramm für junge Forscher gestartet.

Schwerpunkt der Stelle ist allgemeiner Empfangs- und Rezeptionsdienst
sowie die Besucherbetreuung, vor allem an Wochenenden

Ihre Aufgaben:
- Besucherbetreuung: Empfangen, Informieren und Beraten der Besucher während den Öffnungszeiten des Instituts (v.a. samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr)
- Absicherung der Öffnungszeiten nach Dienstplan
- Betreuung des Servicebereichs
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abitur und Immatrikulation an einer deutschen Universität bzw. Hochschule
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Interesse an der Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Kenntnisse der polnischen, ukrainischen oder russischen Sprache von Vorteil
- erste Erfahrung in der Arbeit in Kulturbetrieben / Museen von Vorteil
- erste Erfahrungen in der Besucherbetreuung und/oder Umgang mit Gästen von Vorteil
Unsere Anforderungen:
- hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Sensibilität im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Besucherinnen und Besuchern, verbunden mit einem freundlichen und souveränen Auftreten
- hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Souveräne, freundliche und selbstständige Arbeitsweise

Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Positive Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, interdisziplinär zusammengesetzten Team
- Offenheit für neue Ideen
- Moderner Arbeitsplatz im Herzen Berlins am Brandenburger Tor
- Stundenlohn 13,50 € und 7 Tage Urlaub pro Jahr
- Die Stelle ist unbefristet mit Probezeit von 6 Monaten
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben (inkl. Zeugnisse, Beurteilungen, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 11.02.2024 in elektronischer Form an: berlin@pileckiinstitut.de

Kontakt

berlin@pileckiinstitut.de

https://berlin.instytutpileckiego.pl/de/news/stellenausschreibung
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache