0,5 Kulturmanager:in (m/w/d) (Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Braunschweig)

Sachbearbeitung Kulturmanagement (m/w/d) für den Kaiserdom Königslutter

Arbeitgeber
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (Kaiserdom Königslutter)
Arbeitstelle
Kaiserdom Königslutter
PLZ
38100
Ort
Braunchweig
Land
Deutschland
Vom - Bis
03.03.2023 -
Bewerbungsschluss
24.03.2023
Url (PDF/Website)
Von
Fabian Bruns, Leitung Kulturmanagement, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Zur Unterstützung unseres Stiftungsteams in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikations- und organisationsstarke Person für das Kulturmanagement am Kaiserdom zu Königslutter.

Sachbearbeitung Kulturmanagement (m/w/d) für den Kaiserdom Königslutter

Die ehemalige Abteikirche St. Peter und Paul in Königslutter, wegen ihrer Stifter Kaiser Lothar III. von Süpplingenburg und Kaiserin Richenza Kaiserdom genannt, zählt zu den herausragenden Bauwerken der Romanik in Deutschland. Er stellt somit ein besonderes Highlight unter den zur SBK gehörenden historischen Bauwerken dar.

Sachbearbeitung Kulturmanagement (m/w/d) für den Kaiserdom Königslutter zur unbefristeten Einstellung in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (entsprechend 19,9 Stunden pro Woche) Entgeltgruppe E 9b TV-L

Zu den Aufgaben auf diesem Arbeitsplatz gehören insbesondere:
- Koordination, Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Fortführung/Weiterentwicklung traditioneller und Entwicklung neuer Veranstaltungsformate
- Vermittlung der Geschichte und Baukunst des Kaiserdoms für die Öffentlichkeit sowie ggf. für Experten und Fachpublikum
- Erstellung von Publikationen
- Entwicklung (kultur-) touristischer Maßnahmen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einschl. Betreuung der Homepage
- Abstimmungen mit Kirchengemeinde, Stadt Königslutter am Elm sowie weiteren Nutzern und Gremien
- Betreuung der Stadt- und Domführergilde (Qualitätsmanagement, Organisation der Weiterbildung)
- Pflege der Mitgliedschaft in der TRANSROMANICA Kulturroute des Europarats.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die folgende Anforderungen erfüllt:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement, Geschichtswissenschaften, Denkmalpflege oder ähnliches
- Mehrjährige Berufserfahrung im Denkmalschutz, Kulturmanagement und/oder im Bereich Architektur/Baugeschichte
- Teamfähigkeit, Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gegenüber unterschiedlichen Interessensvertreter:innen
- Belastbarkeit in unterschiedlichen Situationen
- Textliche Sicherheit in Wort und Schrift; Erfahrung mit Mediengestaltung
- Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen und neuen Medien
- Bereitschaft zur Ableistung von Arbeitszeiten außerhalb der gewöhnlichen Verwaltungszeiten (auch an Wochenenden)
- Besitz des Führerscheins der Klasse B

Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz bietet:
- eine interessante, abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsteam
- die Möglichkeit von fachlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeitregelungen
- konjunktursichere Beschäftigung und tarifliche Bezahlung

Der Dienstort ist Königslutter. Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens oder Home-Office-Tätigkeit werden grundsätzlich gewährt.
Schwerbehinderte Bewerber:innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre anerkannte Schwerbehinderung zu geben.
Die SBK fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher werden Bewerbungen von Männern ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen jedweder Nationalität sind herzlich willkommen.

Bewerbungen mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf, den Nachweisen über Bildungsabschlüsse und Beschäftigungszeugnisse sowie – bei im öffentlichen Dienst Beschäftigten – mit einer Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme der Personalakte sind bis zum Ende der Bewerbungsfrist an die

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Frau Arzu Kayhan
Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Löwenwall 16
38100 Braunschweig

zu richten. Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail und zusammengefasst in einer Datei (PDFFormat; max. 5 MB) an info@sbk.niedersachsen.de zu übermitteln. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Vier Wochen nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens und der erfolgten Benachrichtigung sehen wir von einer weiteren Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen ab, sofern uns keine gegenteilige Nachricht vorliegt.

Die Bewerbungsfrist endet am 24.03.2023.

Kontakt

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Frau Arzu Kayhan
Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Löwenwall 16
38100 Braunschweig

info@sbk.niedersachsen.de

https://sbk-bs.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Thema
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache