0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Neuere und Neueste Geschichte" (Univ. Kassel)

0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Neuere und Neueste Geschichte" (Univ. Kassel)

Arbeitgeber
Universität Kassel (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften)
Arbeitstelle
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
PLZ
34125
Ort
Kassel
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
13.10.2022
Von
Alexandra Tripp, Abteilung Personal und Organisation, Universität Kassel

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Neuere und Neueste Geschichte" (Univ. Kassel)

Im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgebiet Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Hubertus Büschel), ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen: wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden), Vergütet nach EG 13 TV-H.

Bewerbungsfrist: 13. Oktober 2022
Einstellungsbeginn: baldmöglichst
Kennziffer: 35496

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst für drei Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere zwei Jahre (Qualifikationsstelle gem. Paragraph 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Aufgaben:

- wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Neuere und Neueste Geschichte (ca. seit 1789 bis in die Gegenwart)
- Unterstützung bei der Planung und Durführung wissenschaftlicher Tagungen
- selbständige Bearbeitung eines Forschungsteilgebietes im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte im Rahmen der Dissertation (ein Thema im Bereich der Kolonial- und Sinnesgeschichte ist von Vorteil)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Drittmittel-Anträgen
- eigenständige Planung, Durchführung und Nachbereitung der Lehre im Umfang von 2 SWS

Voraussetzungen:

- mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Neueren und Neuesten Geschichte
- neben dem Deutschen auch Kenntnisse im Englischen
- ein noch am Beginn stehendes Promotionsprojekt zur Neueren und Neuesten Geschichte
- sehr gute Kenntnisse in Ansätzen der Global- und Verflechtungsgeschichte sowie der Sinnesgeschichte und/oder Konzepten der Neueren Kulturgeschichte
- akademische Lehrerfahrungen
- Erfahrungen bei der Vorbereitung und Konzeption von Drittmittel-Anträgen

Von Vorteil sind:

- gründliche und eigenständige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
- Erfahrungen bei der Durchführung von akademischen Tagungen

Bewerben:

Zu den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreibungen, Lebenslauf, Kopie von Zeugnissen) reichen Sie bitte Ihre Abschlussarbeit in elektronischer Form und eine kurze Skizze Ihres Promotionsvorhabens (eine bis zwei Seiten) ein. Skizzieren Sie bitte weiter auf einer halben Seite eine Lehrveranstaltung, die Sie im ersten Semester gerne unterrichten würden (mit der Nennung von drei Titeln an einführender Literatur).

Nennen Sie außerdem bitte im Lebenslauf die Kontaktdaten von einer/einem Hochschullehrer:in, die/der auf Nachfragen eine Referenz ausstellen kann.

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Hubertus Büschel, E-Mail: hubertus.bueschel@uni-kassel.de, gerne zur Verfügung.

Kontakt

Prof. Dr. Hubertus Büschel
E-Mail: hubertus.bueschel@uni-kassel.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache