0,5 Geschäftsführung (m/w/d) "Interdisziplinäres, kooperatives Promotionskolleg" (Katholische Stiftungshochschule München)

Geschäftsführung (m/w/d) "Interdisziplinäre, kooperative Promotionskolleg"

Arbeitgeber
Katholische Stiftungshochschule München, Hochschule für angewandte Wissenschaften der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“ (Campus München)
Arbeitstelle
Campus München
Gefördert durch
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal"
PLZ
Preysingstraße 95
Ort
81667 München
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2022 - 30.06.2024
Bewerbungsschluss
11.11.2021
Von
Barbara Purschke, Katholische Stiftungshochschule München

Die Katholische Stiftungshochschule München, Hochschule für angewandte Wissenschaften der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“, sucht für das drittmittelfinanzierte Projekt „KSH PersonalPlus“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ im Bereich Forschung und Entwicklung am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2024 eine

Geschäftsführung (m/w/d) "Interdisziplinäre, kooperative Promotionskolleg"

- in Teilzeit, bis zu 20,05 Std./Woche, bis zu 50 Prozent
- Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 13

Diese Aufgaben warten auf Sie:

- Konzeption, Implementierung und Geschäftsführung eines Promotionskollegs unter Verantwortung der KSH München in Kooperation mit einem professoralen Leitungsgremium im Verbund der Kath. Hochschulen in Bayern
- abgestimmte konzeptionelle Weiterentwicklung des Promotionskollegs und Akquise von Fördermitteln
- Entwicklung, Organisation, Durchführung und Evaluierung von Angeboten, Informationsmaterialien und unterschiedlichen Veranstaltungen zur Qualifizierung und Vernetzung der Kollegiat:innen
- individuelle Beratung und Begleitung der Mitglieder des Promotionskollegs
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Repräsentation des Promotionskollegs
- interne und externe Netzwerkarbeit, Kommunikation und unterstützende Gestaltung von Kooperationsbeziehungen des Promotionskollegs
- Verantwortung und Umsetzung des zeitlichen, inhaltlichen und finanziellen Projektmanagements für das Promotionskolleg inkl. Berichtswesen

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau, bevorzugt im Profilbereich der KSH München, wünschenswert mit Promotion, sowie vorangegangene Tätigkeit in einer Hochschule, Forschungseinrichtung oder Forschungsförderungsorganisation
- Erfahrung in der methodengeleiteten Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten und Verschriftlichung der Analyse sowie Vertrautheit mit gängiger Software
- Kenntnisse im Bereich der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses während der Phase der Promotion erwünscht
- Erfahrungen bei der Antragstellung, Durchführung und dem Management von drittmittelfinanzierten Projekten erwünscht
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit, Organisations- und Netzwerkkompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
- konzeptionelles, interdisziplinäres sowie strategisches Denken und Handeln
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche

Und das bieten wir Ihnen:

- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- flexibles und familienfreundliches Arbeiten
- zielgerichtete und begleitete Einarbeitung
- Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Beihilfeversicherung (Krankheits-, Geburts- und Todesfälle
- vergünstigtes Jobticket

Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 13. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie uns personenbezogene Daten.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung per E-Mail bis zum 11.11.2021:

Katholische Stiftungshochschule München
Herrn Wolfram von Haxthausen
Kanzler
Preysingstr. 95
81667 München
E-Mail: kanzler@ksh-m.de

https://www.ksh-muenchen.de/fileadmin/user_upload/stellenangebote/2021_10_08_mod.Stellenausschreibung._GF_Proj.KSHPers.__50__nochm._freig..pdf
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache