Doktorandenstipendium (Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel)

Doktorandenstipendium (Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel)

Institution
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
PLZ
38299
Ort
Wolfenbüttel
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2022 -
Bewerbungsschluss
01.04.2022
Von
Elizabeth Harding, Stipendienprogramm, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Das internationale Programm steht allen historisch orientierten Fachrichtungen offen. Es fördert Projekte, deren Realisierung mittels der Bestände der Herzog August Bibliothek erfolgen soll.

Doktorandenstipendium (Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel)

Die in Wolfenbüttel errichteten Stiftungen, Dr. Günther Findel-Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung zur Förderung der Geschichtswissenschaften, vergeben Stipendien an besonders befähigte akademische Nachwuchskräfte (Doktorandinnen und Doktoranden).
In diesem Programm werden Stipendien für zwei bis zehn Monate vergeben.
Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel ist eine der wichtigsten Forschungsbibliotheken Europas. Ihre einzigartigen Buch- und Manuskriptbestände sowie Sondersammlungen (u.a. zu Graphiken, Gemälden und Karten) sind weltweit bekannt.

Die Stipendien belaufen sich auf € 1.300 monatlich. Die Unterbringung der Stipendiaten während dieser Zeit erfolgt in den Gästehäusern der Bibliothek. Die Miete ist aus dem Stipendium zu entrichten. Es wird eine Materialkostenpauschale von monatlich € 100 gewährt. Ein Reisekostenzuschuss kann beantragt werden, wenn die Kosten nicht von dritter Seite übernommen werden können. Es besteht eine Residenzpflicht in Wolfenbüttel. Bitte fordern Sie ein Bewerbungsformular an, aus dem hervorgeht, welche Unterlagen eingereicht werden müssen.

Frühester Förderbeginn in diesem Zyklus: 1. Oktober 2022
Bewerbungsschluss: 1. April 2022

Kontakt

Dr. Elizabeth Harding

https://www.hab.de