Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Kristiane Janeke, Berlin
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Gazprom Germania GmbH Unterstützt durch Dussmann AG & Co. KGaA, DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement, Wall AG, Kuhn & Bülow Versicherungsmakler GmbH und Gothaer Versicherungen Medienpartner rbb Fernsehen, rbb Inforadio, rbb Kulturradio, Der Tagesspiegel, tip Berlin, Landau Media
    Berlin, 13.03.2008 – 26.05.2008
  • -
    Rez. von Bernhard M. Hoppe, Fachbereich Soziale Arbeit, Hochschule Mittweida (FH)
    KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora <http://www.dora.de>
    Nordhausen
  • -
    Rez. von Andreas Schneider, Humboldt-Universität zu Berlin
    Bundeszentrale für politische Bildung Bundeszentrale für politische Bildung
    Berlin, 31.01.2008 – 31.05.2008
  • -
    Rez. von Ulrich Schmidt, Bielefeld
    Kunsthalle Bielefeld
    Bielefeld, 30.09.2007 – 13.01.2008
  • -
    Rez. von Nina Gorgus, Frankfurt am Main
    Musée d'histoire contemporaine-BDIC, Musée de l’Armée im l’Hôtel national des Invalides, 129 rue de Grenelle, F-75007 Paris
    Paris, 20.09.2007 – 31.12.2007
  • -
    Rez. von Claudia Bade, Projekt "Dokumentationsstelle Militärjustiz", Torgau/Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Technische Universität Dresden
    Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Kooperation mit der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz, der Bundeszentrale für politische Bildung, der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, der Stiftung Sächsische Gedenkstätten und der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt/Gedenkstätte Roter Ochse Halle (Saale)
    Berlin, 22.06.2007 – 01.08.2007
  • -
    Rez. von Nina Gorgus, Frankfurt am Main
    Jüdisches Museum Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 16.05.2007 – 11.11.2007
  • -
    Rez. von Sabine Moller, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDR-Museum Berlin Karl-Liebknecht-Str. 1 <http://www.ddr-museum.de>
    Berlin
  • -
    Rez. von Thymian Bussemer, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2, 10117 Berlin
    Berlin, 26.01.2007 – 29.04.2007
  • -
    Rez. von Matthias Judt, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Museumsverbund Pankow; Berlin-Brandenburgische Geschichtswerkstatt
    Berlin, 30.11.2006 – 30.03.2007
  • -
    Rez. von Sandra Starke
    Gedenkstätte Sachsenhausen
    Oranienburg, 27.08.2006 – 28.10.2006
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Universität Würzburg
    Zentrum gegen Vertreibungen (http://www.z-g-v.de)
    Berlin, 10.08.2006 – 29.10.2006
  • -
    Rez. von Stefanie Endlich, Berlin
    Stiftung Topographie des Terrors und Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
    Berlin, 10.03.2006 – 17.04.2006
  • -
    Rez. von Sabine Voßkamp, Essen
    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (http://www.hdg.de)
    Bonn, 03.12.2005 – 17.04.2006
  • -
    Rez. von Árpád von Klimo, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam/Freie Universität Berlin
    Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
    Leipzig, 17.12.2005 – 17.04.2006
  • -
    Rez. von Minu Haschemi Yekani, Berlin
    Institut für Migrations- und Rassismusforschung
    Hamburg, 19.04.2005 – 05.06.2005
  • -
    Rez. von Roland Löffler, Jochen-Christoph Kaiser, Marburg FB Theologie
    Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
    Bonn, 19.05.2005 – 23.10.2005
  • -
    Rez. von Peter Hurrelbrink, OnlineAkademie, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Deutsches Historisches Museum (<http://www.dhm.de>)
    Berlin, 28.04.2005 – 23.10.2005
  • -
    Rez. von Wolfram von Scheliha, Hohen Neuendorf
    Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (<http://www.museum-karlshorst.de>)
    Berlin, 05.05.2005 – 11.09.2005
  • -
    Rez. von Claudia Bade, Berlin
    Berliner Festspiele im Martin-Gropius-Bau, Berlin, und The Israel Museum, Jerusalem
    Berlin, 20.05.2005 – 05.09.2005
Seite 12 (266 Einträge)
Thema