Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Richard Rohrmoser, Historisches Institut, Universität Mannheim
    DAM – Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main / MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien
    Frankfurt am Main, 16.09.2023 – 14.01.2024
  • -
    Rez. von Johannes Litschel, Sonderforschungsbereich 1015 Muße, Professur für Wald- und Forstgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    Landesmuseum Zürich; Kurator:innen: Pascale Meyer, Regula Moser und Noëmi Crain Merz; Gesamtleitung: Denise Tonella und Andreas Spillmann
    Zürich, 18.03.2022 – 17.07.2022
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Nürnberg
    Germanisches Nationalmuseum
    Nürnberg, 29.11.2018 – 28.04.2019
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Bundeskunsthalle)
    Bonn, 09.09.2016 – 22.01.2017
  • -
    Rez. von Susanne Kiewitz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Berlin, Max-Planck-Gesellschaft
    Deutsches Historisches Museum; Kuratoren: Ursula Breymayer, Elke Kupschinsky, Bernd Ulrich, Andreas Bernhard
    Berlin, 02.12.2011 – 04.03.2012
  • -
    Rez. von Barbara Figge, Bremen
    Wilhelm Wagenfeld Stiftung
    Bremen, 06.05.2011 – 03.10.2011
Seite 1 (6 Einträge)