Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, Fachbereich III, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    Museum Karl-Marx-Haus
    Trier, 05.05.2018
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, Fachbereich III, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    Museum am Dom
    Trier, 05.05.2018 – 21.10.2018
  • -
    Rez. von Andrew Wells, Leipzig
    Deutsches Hygiene-Museum
    Dresden, 28.10.2017 – 01.07.2018
  • -
    Rez. von Andreas Möllenkamp, Universität Hamburg
    Historische Museen Hamburg Museum der Arbeit
    Hamburg, 06.09.2017 – 05.05.2018
  • -
    Rez. von Michael Grisko, Erfurt
    Deutsches Historisches Museum
    Berlin, 23.06.2017 – 01.01.2018
  • -
    Rez. von Joachim Nicolas Trezib, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam
    Akademie der Künste
    Berlin, 31.03.2017 – 18.06.2017
  • -
    Rez. von Ute Wrocklage, Hamburg
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
    Hamburg, 21.12.2016 – 17.04.2017
  • -
    Rez. von Jörn Eiben, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
    Hamburg, 02.09.2016 – 20.08.2017
  • -
    Rez. von Kai Artinger, Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren
    Zoologischer Garten Berlin
    Zoologischer Garten Berlin, 24.11.2016
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Bundeskunsthalle)
    Bonn, 09.09.2016 – 22.01.2017
  • -
    Rez. von Nicole Grom, Bamberg
    Museum Schloss Fasanerie
    Eichenzell bei Fulda, 25.06.2016 – 06.11.2016
  • -
    Rez. von Lotte Thaa, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Bezirksamt Spandau von Berlin, Fachbereich Kultur, Zitadelle
    Berlin, 29.04.2016
  • -
    Rez. von Jens Späth, Historisches Institut, Universität Saarland
    Conseil Départemental de la Moselle
    Gravelotte, 01.01.2014
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Augsburg
    Richard Wagner Museum
    Bayreuth, 26.07.2015
  • -
    Rez. von Ruth Leiserowitz, Deutsches Historisches Institut Warschau
    POLIN. Museum der Geschichte der polnischen Juden
    Warschau, 28.10.2014
  • -
    Rez. von Jana Bruggmann, Emmy-Noether-Forschergruppe „Die Zukunft in den Sternen. Europäischer Astrofuturismus und außerirdisches Leben im 20. Jahrhundert“, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Bonn, 03.10.2014 – 22.02.2015
  • -
    Rez. von Anne Kurr, Historisches Seminar, Universität Hamburg / Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    Museum für Kunst und Gewerbe
    Hamburg, 17.10.2014 – 08.02.2015
  • -
    Rez. von Thorsten Logge, Fachbereich Geschichte / Public History, Universität Hamburg
    Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit
    Hamburg, 09.05.2014 – 01.03.2015
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    Schloß Wernigerode GmbH
    Wernigerode, 30.07.2014 – 02.11.2014
  • -
    Rez. von Thomas Schwarz, Rikkyo University Tokyo
    Staatliche Museum für Völkerkunde, München
    München, 31.01.2014 – 05.12.2014
Seite 2 (49 Einträge)
Thema