Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Redaktion der Zeitschrift Rechtskultur: Prof. Dr. Ignacio Czeguhn (FU Berlin); Prof. Dr. Lukas Gschwend (St. Gallen/Zürich); Prof. Dr. Dirk Heirbaut (Gent) u.a.
    Regensburg, 30.10.2017
  • -
    Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, Lehrstuhl Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus der Humboldt-Universität zu Berlin und in Kooperation mit dem College der Leuphana Universität Lüneburg
    Fürstenberg an der Havel, 28.08.2016 – 02.09.2016, Bewerbungsschluss: 15.08.2016
Seite 4 (62 Einträge)
Thema
Typ
Land
Ort