Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Eine gemeinsame Veranstaltung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg in der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, des Dokumentationszentrums des Bürgerkomitees Sachsen-Anhalt, des Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Berlin und des Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Sachsen-Anhalt Gefördert durch: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt,. Unterstützt von: BStU Außenstelle Magdeburg.
    Magdeburg, 26.04.2007 – 26.04.2007, Bewerbungsschluss: 25.04.2007
  • -
    Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg und Dokumentationszentrum des Bürgerkomitees Sachsen-Anhlt e.V. gefördert durch: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Unterstützt von: Institut für Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, BStU, Ast. Magdeburg, LStU Sachsen-Anhalt.
    Magdeburg, 29.06.2006 – 29.06.2006