Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Sarah Frenking (Universität Erfurt / Centre Marc Bloch), Christoph Streb (Deutsches Historisches Institut Paris), Mathilde Darley (CESDIP / Centre Marc Bloch), Anne-Emmanuelle Demartini (Paris 1 Panthéon-Sorbonne / Centre d’histoire du XIXe siècle), Isabella Löhr (FU Berlin / Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam), Roland Wenzlhuemer (LMU München / Käte Hamburger Kolleg global dis:connect)
    Paris, 20.11.2024 – 22.11.2024, Bewerbungsschluss: 01.12.2023
  • -
    NICOLAS LAURENT-BONNE professeur à l’Université Clermont Auvergne et RAPHAËL CAHEN, chercheur à la Vrije Universiteit de Bruxelles, En partenariat avec le Centre Michel de L’Hospital de l’Université Clermont Auvergne, l’Institut CORE (Contextual Research in Law) de la Vrije Universiteit de Bruxelles, et l’Institut d’histoire du droit de l’Université Paris 2 Panthéon-Assas
    Paris, 18.12.2018 – 19.12.2018, Bewerbungsschluss: 15.12.2017