'Das ist schon ein zweischneidiges Schwert hier unser KZ…'. Fürstenberger Alltag und das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück

'Das ist schon ein zweischneidiges Schwert hier unser KZ…'. Fürstenberger Alltag und das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück

Veranstalter
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., KAS Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin
Veranstaltungsort
Verein für die Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse e.V., Gutshaus 1, www.ebb-alt-rehse.de
Ort
Alt Rehse
Land
Deutschland
Vom - Bis
26.03.2009 - 26.03.2009
Deadline
26.03.2009
Von
Anja Peters

Wie lebte es sich in der unmittelbaren Nachbarschaft eines Konzentrationslagers? Diese Frage richtete die Historikerin Annette Leo an 35 Fürstenberger Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 1913 und 1933 geboren worden waren. Aus den Antworten hat sie ein Buch gemacht, dass im Herbst 2007 erschien und im vergangenen Jahr mit dem Annalise-Wagner-Preis ausgezeichnet wurde.
Mit ihren Fragen traf sie auf viel Abwehr, Misstrauen, Schweigen, aber auch auf Bereitschaft sich zu erinnern. Ihr wurden Lebensgeschichten erzählt, die von direkter Verstrickung in das Geschehen, von ohnmächtiger Wahrnehmung der Verbrechen ebenso wie von Wegschauen und Weghören zeugen. Es handelt sich um Erinnerungen, die mehrfach gebrochen waren und sich immer wieder verändert hatten, entlang der historischen Brüche 1939 – 1945 - 1989/90.

Programm

18:00 Begrüßung
anschließend Lesung der Autorin und Diskussion

Kontakt

Dr. Silke Bremer

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. KAS Mecklenburg-Vorpommern Ars

0385 555 705 0
0385 555 705 9
silke.bremer@kas.de

www.kas-schwerin.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung