Zu Fuß, per Schiff oder auf dem Maultier - Unterwegs in der Antike

Zu Fuß, per Schiff oder auf dem Maultier - Unterwegs in der Antike

Veranstalter
Altertumswissenschaften Eichstätt (Lehrstuhl Alte Geschichte)
Ausrichter
Lehrstuhl Alte Geschichte
Veranstaltungsort
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
PLZ
85072
Ort
Eichstätt
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
30.10.2023 - 05.02.2024
Von
Philipp Köhner, Lehrstuhl Alte Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Im Wintersemester 2023-24 veranstalten die Lehrstühle für Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie und Alte Kirchengeschichte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wieder ein interdisziplinäres Forschungskolloquium. In diesem Semester steht das Kolloquium unter dem Thema: „Zu Fuß, per Schiff oder auf dem Maultier – Unterwegs in der Antike“ Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.

Zu Fuß, per Schiff oder auf dem Maultier - Unterwegs in der Antike

Interdisziplinäres Forschungskolloquium

Programm

30. Oktober 2023
Anne Kolb (Zürich): Verkehr, Infrastruktur und Sprachen im Imperium Romanum

27. November 2023
Claudia Schindler (Hamburg): Glanz und Elend der Ruinen. Ein Romspaziergang mit Andrea Marianis Ruinarum Romae epigrammata (1641)

11. Dezember 2023
Stefan Feuser (Bonn): Stadt, Land, Meer. Häfen und Hafenstädte als Orte des Übergangs

15. Januar 2024
Soi Agelidis (Bochum): Die Prozession nach Eleusis: Auf dem Weg zu einem besseren Jenseits

29. Januar 2024
Susanne Froehlich (Darmstadt): „Ich habe den Ort mit meiner Tochter bestaunt, Grüße an alle!“- Touristisches Reisen in der römischen Kaiserzeit

5. Februar 2024
Eva Falaschi (Tübingen): Travel and circulation of cultural information in the Graeco-Roman world: The role of periegetai and exegetai

Kontakt

Philipp Köhner (pkoehner@ku.de)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl Alte Geschichte

https://www.ku.de/ggf/geschichte/alte-geschichte/aktuelles
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung