Fortbildungen zur Erinnerungsarbeit

IBB Dortmund bietet Fortbildungen zur Erinnerungsarbeit virtuell und in Dortmund

Veranstalter
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk (gGmbH) in Dortmund und Partner
Veranstaltungsort
Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35
Gefördert durch
Bundesministerum für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die LAG Fanprojekte NRW e.V.
PLZ
44135
Ort
Dortmund
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
06.09.2023 -
Von
Mechthild vom Büchel, Pressebüro vom Büchel / für IBB gGmbH und IBB e.V. in Dortmund

Wenige Plätze sind noch frei bei zwei Fortbildungen für Erwachsene, die sich in der Erinnerungsarbeit engagieren (möchten): Interessierte können sich noch kurzfristig bei der IBB gGmbH in Dortmund anmelden.

IBB Dortmund bietet Fortbildungen zur Erinnerungsarbeit virtuell und in Dortmund

Wenige Plätze sind noch frei bei zwei Fortbildungen für Erwachsene, die sich in der Erinnerungsarbeit engagieren (möchten): Interessierte können sich noch kurzfristig beim Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk gGmbH in Dortmund anmelden.

Am 6. September 2023 beginnt eine Reihe von sechs Online-Fortbildungen für Interessierte, die Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen gestalten möchten. Jeweils mittwochs wahlweise von 10 bis 12 Uhr oder von 17 bis 19 Uhr treffen sich die Lerngruppen im virtuellen Raum und lernen Grundlagen der historisch-politischen Bildung sowie kreative Methoden zur Arbeit am Ort der jeweiligen Gedenkstätte kennen. Dank Förderung durch den Kinder- und Jugendplan des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kostet die Teilnahme nur 30 Euro bzw. ermäßigt 15 Euro.

Vom 18. bis 20. September 2023 bietet das IBB Dortmund ein dreitägiges Präsenzseminar in Dortmund im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, 44135 Dortmund, an, das speziell die Gestaltung und Begleitung von Gedenkstättenfahrten im Fußballkontext behandelt. Die Fortbildung richtet sich an Akteure aus Fanclubs und Fanprojekten, die historisch-politische Bildungsarbeit und Gedenkstättenfahrten anbieten (möchten). Die Fortbildung wird ebenfalls durch das Bundesfamilienministerium sowie die Landesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte NRW gefördert. Die Teilnahme kostet 50 Euro.

Bei beiden Fortbildungen ist die Zahl der Plätze begrenzt. Interessierte finden nähere Informationen und den Link zur Anmeldung auf der Website der Zentralstelle zur Förderung von Gedenkstättenfahrten https://kjp-gedenkstaettenfahrten.de/ bzw. unter https://ibb-d.de/.

Kontakt

Zoe Stupp (IBB gGmbH)

https://ibb-d.de/noch-wenige-plaetze-sind-frei-in-fortbildungen-zur-erinnerungsarbeit/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung