Zufall und Einfall. Medien der Kreativität in Kunst und Wissenschaft

Zufall und Einfall. Medien der Kreativität in Kunst und Wissenschaft

Veranstalter
Aloisia Moser, Institut für Geschichte der Philosophie
Veranstaltungsort
KU Linz
Gefördert durch
Deutsche Gesellschaft für Ästhetik
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Austria
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
09.11.2023 - 11.11.2023
Deadline
05.06.2023
Von
Aloisia Moser, Geschichte der Philosophie, Katholische Privatuniversität Linz

Wir bitten um Einreichungen von Entwürfen und Aufrissen in der Länge von 2.000 bis 5.000 Wörtern. Besonders Nachwuchswissenschaftler:innen der Medien-Kunst-Kulturwissenschaften, wie auch der Philosophie und Ästhetik sind herzlich eingeladen, uns bis zum 5. Juni 2023 Beiträge zu schicken.

Zufall und Einfall. Medien der Kreativität in Kunst und Wissenschaft

Der Workshop fragt danach, welche Rolle medialen Auslösern bei der Verfertigung wissenschaftlicher wie ästhetischer Tatsachen zukommt. Mit medialen Auslösern sind sowohl die im Suchprozess teils zufällig entstehenden Ordnungen des Materials gemeint, deren spezifische Arrangements neue Problemlösungen suggerieren, aber auch das mediale Geschehen zwischen Aktiv und Passiv, wodurch sich die Suchenden etwas einfallen lassen, was sich bislang noch gar nicht denken ließ.

Hauptvorträge:

- Lidia Gasperoni
- Sybille Krämer
- Alva Noe
- Hans-Jörg Rheinberger
- Monika Wagner

Kontakt

E-Mail: a.moser@ku-linz.at

https://ku-linz.at/philosophie/veranstaltungen/zufall_und_einfall?fbclid=IwAR2hpGlVG9tCX9hCGUq_kcGt6GKm1H3R64-PFK-Tqc28Zn0lGiQB0lVJ0z4