Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart

Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart

Veranstalter
NS-Dokumentationszentrum München und Münchner Kammerspiele
PLZ
80333
Ort
München
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
25.10.2022 - 16.11.2022
Von
Ilona Holzmeier, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, NS-Dokumentationszentrum München

Was können verschiedene künstlerische Strategien zur Erinnerungsarbeit beitragen?

Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart

Im Rahmen des Festivals "Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart" der Münchner Kammerspiele (22. Oktober 2022 bis 09. Dezember 2022) finden einige Kooperationen mit dem NS-Dokumentationszentrum statt, die die Verbindung von historischer Forschung und künstlerischer Arbeit in den Blick nehmen.

Programm

25.10.2022, 19.00 Uhr
Lesung und Gespräch
Deutschland im Zeichen des Hakenkreuzes
Mit Frank Henseleit und Martín Valdés-Stauber
Ort: NS-Dokumentationszentrum München
Keine Anmeldung notwendig.

03.11.2022, 04.11.2022, jeweils 20.00 Uhr
Hotel Modern: KAMP
Im Rahmen des Wunder. Internationales Figurentheaterfestival München und in Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e. V. und den Münchner Kammerspielen
Ort: Münchner Kammerspiele
Tickets: https://www.muenchenticket.de

08.11.2022, 20.00 Uhr
Lesung und Gespräch
„Ist das ein Mensch?“ – Ein Abend gegen das Vergessen
Mit Carolin Emcke, Lena Gorelik und Maryam Zaree
Ort: Münchner Kammerspiele
Tickets: https://www.muenchner-kammerspiele.de

16.11.2022, 18.11.2022, 19.11.2022, jew. 20.00 Uhr
Theater
Luries Lyrics
Ort: Münchner Kammerspiele
Tickets: https://www.muenchner-kammerspiele.de

https://www.nsdoku.de/programm
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung