Digitale Medien/

Neben wissenschaftlichen Büchern und Webseiten veröffentlicht H-Soz-Kult auch Rezensionen von Digitalen Medien wie CD-ROMs, sofern diese von geschichtswissenschaftlichem Interesse sind.

Sortieren nach:
  • -
    Von Thomas Fischer, Gewerbeschule Steinhauerdamm, Hamburg
    • Siegler-Verlag (Hrsg.): Archiv der Gegenwart. Deutschland 1949 bis 1999. , Berlin 2002
  • -
    Von Thomas Fischer, Gewerbeschule Steinhauerdamm, Hamburg
    • Kraushaar, Wolfgang: Frankfurter Schule und Studentenbewegung. Von der Flaschenpost zum Molotowcocktail 1946 bis 1995, Hamburg 2003
  • -
    Von Sven Bogenschneider, Institut für Altertumswissenschaften, Universität Rostock
    • Rüther, Martin; Martinsdorf, Eva Maria (Hrsg.): KLV - Erweiterte Kinderlandverschickung 1940 bis 1945. Eine Dokumentation auf zwei CD-ROMs mit einer Einführung in deren Nutzung, Köln 2000
  • -
    Von Sven Bogenschneider, Institut für Altertumswissenschaften / Notebook University Rostock, Universität Rostock
    • Overesch, Manfred; Saal, Friedrich W.; Herda, Wolfgang; Artelt, York (Hrsg.): Das Dritte Reich. Daten - Bilder - Dokumente. Eine Tageschronik mit 1800 Abbildungen aus dem Bildarchiv Heinz Bergschicker, Berlin 2001
  • -
    Von Torsten Bathmann, HU-Berlin
    • Schumann, Wolfgang; Müller, Rainer: Politik International - Einführung in die EU in 14 Tagen. , Stuttgart 2000
  • -
    Von Ebneth, Dr. Bernhard, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Muenchen
    • K.G. Saur Verlag (Hrsg.): Deutscher Biographischer Index (DBI).. , München 1998
  • -
    Von Dr. Norbert Meuter, Institut fuer Philosophie der Humboldt-Universitaet Berlin
    • Bertram, Mathias (Hrsg.): Geschichte der Philosophie.. Darstellungen von Hegel, Schelling, Feuerbach, Heine. Handbücher von Lange, Windelband, Vorländer, Hirschberger. Lexika von Kirchner, Michaelis, Eisler, Mauthner, Berlin 1998
  • -
    Von Schirrmacher, Dr. Arne, Institut fuer Wissenschaftsgeschichte, Universitaet Goettingen
    • Digital Publishing - Verlag für neue Medien (Hrsg.): Wissenschaft und Technik.. Eine interaktive Reise durch die Zeit (Das 20. Jahrhundert), München 1997
  • -
    Von Karsten Linne, Stiftung fuer Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts - Hamburg Email:
    • Directmedia Publishing GmbH (Hrsg.): Der Nürnberger Prozeß.. Das Protokoll des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof 14 November 1945 - 1. Oktober 1946. Mit einer Einführung von Christian Zentner, Berlin 1999
  • -
    Von Müller, PD Dr. Guido, Universitaet Tuebingen, Seminar fuer Zeitgeschichte
    • Digital Publishing - Verlag für neue Medien (Hrsg.): Retrospect 1999.. Die umfassende Chronik des 20. Jahrhunderts auf 6 CD-ROM (Das 20. Jahrhundert), München 1998
  • -
    Von Christian Ritzi, Bibliothek fuer Bildungsgeschichtliche Forschung - Berlin email:
    • Arbeitsgemeinschaft ausseruniversitärer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Historische Bibliographie / Kumulation der Berichtsjahre 1990-1997 auf CD-ROM.. , München 1998
  • -
    Von Dr. Michael Krenzer, Herten
    • Mager, Harald; Terpitz, Friederike: Geschichte in Liedern, Deutschland im 20. Jahrhundert.. , Stuttgart 1997
  • -
    Von Metzler, Dr. Gabriele, Seminar fuer Zeitgeschichte, Universitaet Tuebingen
    • Haus der Geschichte, Bonn (Mitarbt.): Erlebnis Geschichte. Deutschland seit 1945.. , Bonn 1997
  • -
    Von Murken, Jens, Justus-Liebig-Universitaet Giessen
    • Deutsches Historisches Museum, Berlin (Hrsg.): Das politische Plakat der DDR (1945-1970).. Aus dem Bestand des Deutschen Historischen Museums in Berlin, München 1995
  • -
    Von Hahn, Markus, Universitaet des Saarlandes, Historisches Institut
    • Schaefer, Joerg: Deutsche Geschichte von 1949 bis zur Gegenwart.. Eine multimediale Zeitreise in die deutsche Nachkriegsgeschichte, München 1997
Seite 2 (35 Einträge)