Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Aleksandr Turbin, Department of History, Higher School of Economics, Saint-Petersburg; Jan Zofka, Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe (GWZO), Leipzig
    Benjamin Beuerle / Sandra Dahlke, German Historical Institute Moscow; Ekaterina Boltunova, Higher School of Economics, Moscow; Andreas Renner, Ludwig Maximilians University, Munich u.a.
    online, 28.03.2021 – 31.03.2021
  • -
    Von Emily Gioielli, Missouri Western State University
    Catherine Baker, University of Hull; Agnieszka Kościańska, University of Warsaw; Bogdan Iacob / James Mark, University of Exeter
    Bucharest, 25.06.2019 – 26.06.2019
  • -
    Von Lena Gotteswinter, American Studies, Universität Regensburg; Jelena Schryro, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    CITAS - Center for International and Transnational Area Studies at the University of Regensburg; IOS - the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg University u.a.
    Regensburg, 02.05.2019 – 04.05.2019
  • -
    Von Paul Lukas Hähnel, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Institute of Modern History, University of Hertfordshire (Hatfield, GB)
    Düsseldorf, 26.07.2019 – 27.07.2019
  • -
    Von Bianca Gaudenzi, Wolfson College, Cambridge
    Research Network “The Modern Mediterranean: Dynamics of a World Region 1800/2000”; Patrick Bernhard, Universität Oslo; Manuel Borutta, Universität Konstanz u.a.
    Rom, 18.03.2019 – 20.03.2019
  • -
    Von Nikolas Broy, SFB 1199 / Ostasiatisches Institut, Universität Leipzig; Geert Castryck, SFB 1199, Universität Leipzig
    Collaborative Research Centre / SFB 1199 "Processes of Spatialization under the Global Condition", Universität Leipzig
    Leipzig, 12.12.2018 – 14.12.2018
  • -
    Von Sophie Straube, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Ursula Prutsch, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München; Ulf Brunnbauer, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg / Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, München/Regensburg
    München, 13.07.2017 – 14.07.2017
  • -
    Von Stefanie Büttner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    Tatjana Tönsmeyer, Bergische Universität Wuppertal; Heike Wieters, Humboldt-Universitätzu Berlin
    Hannover, 21.06.2017 – 23.06.2017
  • -
    Von Jürgen Schmidt, IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin; Claudia Prinz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 04.06.2015 – 06.06.2015
  • -
    Von Ulrike Kirchberger, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    Ulrike Kirchberger, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    Kassel, 10.09.2014 – 11.09.2014
  • -
    Von Volker Prott, Europäisches Hochschulinstitut, Florenz
    Universität des Saarlandes; Université Paris-Sorbonne (Paris IV); Ruhr-Universität Bochum
    Saarbrücken, 10.06.2011 – 11.06.2011
  • -
    Von David Passig, Historisches Institut der Universität Duisburg-Essen
    Working group "Economy" der Global Young Faculty
    Essen, 13.01.2011 – 15.01.2011
Seite 1 (13 Einträge)
Thema
Land