Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Markus Pöhlmann, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Dokumentationszentrum Topographie des Terrors; Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    Berlin, 17.04.2024
  • -
    Von Isabella Willeke, Universität Siegen
    Universität Siegen; SFB 1187 „Medien der Kooperation“
    Siegen, 08.12.2022 – 09.12.2022
  • -
    Von Hendrik Wehling, Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Oranienburg
    Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e.V. (Lernort Keibelstraße); Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    Berlin, 05.09.2022 – 05.09.2022
  • -
    Von Philippa Kalesse, Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    Eckart Conze / Ulrika Mientus / Tanja Pommerening / Johannes Schumacher, Philipps-Universität Marburg
    Marburg, 28.09.2022
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
Seite 1 (5 Einträge)
Thema
Land