Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Eva Stempelova, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Wolfgang Behringer, Lehrstuhl für Frühe Neuzeit, Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Gerd Schwerhoff, Geschichte der Frühen Neuzeit, Technische Universität Dresden u.a.
    Weingarten, 14.09.2022 – 17.09.2022
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Laura Kaiser / Thomas Lettang, Abt. II Geschichte des Wirtschaftens, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Alina Marktanner, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln; Sebastian Schöttler, Humboldt-Universität zu Berlin; Rüdiger Graf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    digital, 01.10.2020 – 02.10.2020
  • -
    Von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China / Elisabeth Günther, Institute for Digital Humanities, University of Göttingen
    Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China; Elisabeth Günther, Institute for Digital Humanities, University of Göttingen
    Changchun (online), 16.10.2020 – 18.10.2020
  • -
    Von Angela Gutierrez, SFB 1288, Universität Bielefeld
    Lisa Baßenhoff; Andreas Becker; Ina Kiel; Julian Gärtner; Lena Gumpert; Malika Mansouri; Malin Sonja Wilckens
    Bielefeld, 04.07.2019 – 06.07.2019
  • -
    Von Roman Birke, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Arbeitskreis Menschenrechte im 20. Jahrhundert / Study Group Human Rights in the 20th century, Fritz Thyssen Foundation
    Köln, 16.05.2019 – 17.05.2019
  • -
    Von Jennifer Hübner, Universität Paderborn
    Universität Siegen, Zentrum für Gender Studies (Gestu_S)
    Siegen, 13.10.2011 – 14.10.2011
  • -
    Von Maximilian Ruland / Sebastian Rojek, Historisches Institut, Universität zu Köln
    Jens Jäger / Ralph Jessen, Historisches Institut, Universität zu Köln
    Köln, 15.07.2010 – 17.07.2010
  • -
    Von Małgorzata Morawiec, Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Zentrum für Deutschland- und Europastudien, Universität Tokyo, Komaba; Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Tokyo, 18.09.2009 – 19.09.2009
  • -
    Von Judith Gurr, Universität Freiburg; Laura Polexe, Universität Freiburg
    DFG-Graduiertenkolleg 1288 „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    Freiburg, 09.11.2007 – 11.11.2007
Seite 1 (12 Einträge)
Thema
Land