Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Alexander Beltz, Universität Rostock; Clara Schirmeister, Humboldt-Universität zu Berlin; Malena Duchovny / Leonor Salaverría, Universidad de Buenos Aires
    Christian Ernst, DAAD-Lektorat / Laboratório de Estudos sobre Etnicidade, Racismo e Discriminação, Universidade de São Paulo; Patrick Eser, DAAD-Lektorat / Cátedra libre Walter Benjamin, Universidad de Buenos Aires u.a.
    Buenos Aires, 04.04.2022 – 06.04.2022
  • -
    Von Eliane Fitzé, Université de Fribourg; Saskia Geisler, Ruhr-Universität; Daniel Benedikt Stienen, Humboldt-Universität zu Berlin
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Osteuropa-Kolleg NRW; Eliane Fitzé, Université de Fribourg u.a.
    Bochum, 12.07.2019 – 14.07.2019
  • -
    Von Nikola Keller / Amelie Mussack, Graduiertenkolleg 1767 "Faktuales und fiktionales Erzählen", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    Letizia Dieckmann / Julian Menninger / Michael Navratil, Graduiertenkolleg 1767 „Faktuales und fiktionales Erzählen“, Sonderforschungsbereich 1015 „Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken"
    Freiburg im Breisgau, 25.10.2018 – 27.10.2018
Seite 1 (4 Einträge)