Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Magret Berger, Zentrum für historische Migrationsforschung, Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten
    Oliver Kühschelm, Centre for Historical Migration Research / IGLR; Anne Unterwurzacher, Ilse Arlt Institute for Social Inclusion Research/UAS St. Pölten u.a.
    St. Pölten, 04.05.2023 – 05.05.2023
  • -
    Von Andreas Enderlin-Mahr, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz
    Universität Linz, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Oberösterreichisches Landesarchiv
    Linz, 14.06.2023
  • -
    Von Clemens Villinger, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln; Kathrin Zöller, DIPF /Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
    DFG-Projekt „Sozialdaten als Quellen der Zeitgeschichte“; Kerstin Brückweh, Universität Tübingen und Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt
    digital, 11.03.2021 – 12.03.2021
  • -
    Von Agnès Vollmer, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Johannes Großmann / Agnès Vollmer, Universität Tübingen
    Tübingen, 08.06.2018 – 09.06.2018
  • -
    Von Jürgen Schmidt, IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin; Claudia Prinz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 04.06.2015 – 06.06.2015
Seite 1 (5 Einträge)