Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Elisabeth Osing, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Vilma Vaskelaitė, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Daniel Weinmann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Amr Elashmawy, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    Ladenburg Research Network of the Daimler and Benz Foundation
    Ladenburg, 26.02.2024 – 28.02.2024
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Sara Žerić, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg
    Igor Duda, University of Pula; Anita Buhin, University of Pula / University of Lisbon; Tina Filipović, University of Pula / University of Zagreb; Sara Žerić, IOS Regensburg
    Pula, 24.08.2022 – 27.08.2022
  • -
    Von Theresa Leisgang, Heidelberg
    Rachel Carson Center, Ludwigs-Maximilians-Universität München
    München, 28.01.2019 – 29.01.2019
  • -
    Von Łukasz Jasiński, Gdynia City Museum
    Institute for East European History, University of Vienna; Leibniz-Institute for East– and South European Studies, Regensburg; Gdynia City Museum
    Gdynia, 28.06.2018 – 30.06.2018
  • -
    Von Bettina Altendorf, Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin
    Pasquale de Caprio / Johannes Zechner / Irmgard Zündorf, Zentrum für Zeithistorische Forschung
    Potsdam, 08.05.2014 – 09.05.2014
  • -
    Von Nadja Klopprogge, German Historical Institute, Washington DC; Emily Malkin, Woodrow Wilson International Center for Scholars
    German Historical Institute, Washington DC; Woodrow Wilson International Center for Scholars
    Washington DC, 07.11.2011 – 09.11.2011
  • -
    Von Stephan Dehn, Universität Leipzig; Michael Thoß, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
    Jan Erik Schulte, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Technische Universität Dresden; Bernd Wegner, Professur für Neuere Geschichte unter Berücksichtigung Westeuropas, Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
    Dresden, 02.12.2010 – 04.12.2011
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Land