Im Rahmen des gemeinsamen Oberseminars von Herrn Prof. Dr. Friedrich Lenger und Herrn PD Dr. Winfried Speitkamp
(http://www.uni-giessen.de/~g81020)
finden im Sommersemester 1999 einige Gastvortraege am Historischen Institut der Justus-Liebig-Universitaet statt. Dazu laden wir - auch im Namen des Graduiertenkollegs "Mittelalterliche und neuzeitliche Staatlichkeit"
(http://www.uni-giessen.de/~g81044)
- alle Interessierten herzlich ein.
Die Vortraege finden mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Haus C I der JLU / Raum 29 statt (Otto-Behaghel-Strasse 10, 35394 Giessen).
e-mail: staatlichkeit@gradko.uni-giessen.de
9. Juni
Dr. Ralf Roth (Berlin/Frankfurt):
"Die 'Verkuerzung' von Raum und Zeit - Eisenbahn und Gesellschaft im 19. Jahrhundert."
23. Juni
Prof. Jonathan Sperber (University of Missouri-Columbia):
"Eine andere Seite der buergerlichen Gesellschaft: Familie, Eigentum und Staat in der Rheinpfalz des 19. Jahrhunderts."
24. Juli
PD Dr. Kaspar Maase (Ludwig-Uhland-Institut, Tuebingen):
"Die Auseinandersetzung um Schmutz und Schund im Kaiserreich 1871-1918".
Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult · Humanities · Sozial- und Kulturgeschichte