Liebe Buchmarkt-Interessenten,
wir laden Sie herzlich ein zu der Gastvortragsreihe der Studiengaenge Buchwissenschaft an der Universitaet Muenchen:
Diplom- und Aufbaustudiengang Buchwissenschaft im Wintersemester 1999/2000
Buchmarkt 2000 "Globalisierung, Digitalisierung und E-Commerce Gastvortragsreihe zu aktuellen Fragen des Buchhandels
Zeit: Donnerstag, 15-17 Uhr
Ort: Raum 305, Schellingstrasse 3, Rueckgebaeude
18. November
Dr. Florian Langenscheidt, Muenchen
Buchmarkt 2000 - Globalisierung, Digitalisierung und E-Commerce
25. November
Volker Thurner, Lehmanns Fachbuchhandlung, Berlin
Internet, Datenbanken, Electronic Publishing: Wird die Buchhandlung zum Verlag?
2. Dezember
Ingo Reese, NuvoMedia, Inc.
Das Rocket eBook System
9. Dezember
Dr. Michael Urban, Muenchen
Globalisierung des Buchmarktes im Bereich Medizin
16. Dezember
Armin Hopp, Digital Publishing, Muenchen
Retrospect - ein Projekt aus der integrierten, medienneutralen Datenproduktion
13. Januar 2000
Ursula Welsch, Systhema, Muenchen
Workflow in den Neuen Medien - am Beispiel des Systhema Verlags
20. Januar
Ulrike Reinhardt, whois, Heidelberg
Crossmedia Publishing
27. Januar
Thomas Rehder, MACup, Hamburg
Printmedien und E-Commerce - Direktmarketing mit neuen Mitteln
3. Februar
Richard von Rheinbaben, buecher.de AG, Muenchen
Vom Online-Buchhaendler zur virtual community
10. Februar
Christine Zucker, TC Trust Center, Hamburg
Moeglichkeiten der digitalen Signatur
17. Februar
Dieter Schormann, Ferbersche Universitaets-Buchhandlung, Giessen
Branchenmarketing und Kundenbindung im Umfeld von stationaerem Buchhandel
und E-Commerce
24. Februar
Dr. Hermann Leskien, Direktor der Bayerischen Staatsbibliothek
Retrospektive Digitalisierung in Bibliotheken
Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult · Humanities · Sozial- und Kulturgeschichte