Otto-von-Bismarck-Stiftung
Bundesstiftung des oeffentlichen Rechts
Programm
Fortbildungsseminar der Friedrich-Ebert-Stiftung in Verbindung mit der Otto-von-Bismarck-Stiftung fuer Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
Leitung: Prof. Dr. Dieter Dowe, Dr. Michael Epkenhans
Montag, den 6. Dezember 1999
9.30 - 16.00 Uhr
Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastrasse 17
10785 Berlin (Tiergarten)
9.30 Uhr Begruessung: Bundesminister a.D. Hans Matthoefer
9.45 Uhr Einfuehrung: Prof. Dr. Dieter Dowe
10.00 Uhr- Vortrag mit anschliessender Diskussion
11.15 Uhr Dr. Walter Muehlhausen:
"Die Stellung von Staat und Gesellschaft gegenueber der Sozialdemokratie
im Kaiserreich"
11.30 Uhr - Vortrag mit anschliessender Diskussion
13.00 Uhr Prof. Dr. Florian Tennstedt:
"Bismarcks Arbeiterversicherung - die Voraussetzungen ihrer Entstehung und
die sozialpolitischen Probleme von heute"
14.00 Uhr - Vortrag mit anschliessender Diskussion
15.30 Uhr Dr. Urte Kocka:
"Soziale Frage, Sozialistengesetz und Sozialreform im Unterricht"
15.30 Uhr Abschlussdiskussion: Leitung Dr. Michael Epkenhans
Anmeldungen bitte an:
Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult · Humanities · Sozial- und Kulturgeschichte