Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie das Programm des gemeinsamen Oberseminars von Prof. Dr.Friedrich Lenger (www.uni-giessen.de/~g81056) und apl. Prof. Dr. Winfried Speitkamp (www.uni-giessen/~g81020) fuer das Wintersemester 1999/2000 am Historischen Institut / Neuzeit 1 der Justus-Liebig-Universitaet Giessen (www.uni-giessen.de).
Zu den jeweiligen Vortraegen laden wir sie hiermit herzlich ein.
Fuer etwaige Rueckfragen stehen Ihnen Hartmut Heppe (Hartmut.D.Heppe@geschichte.uni-giessen.de) und Thomas Liebau (mail@thomas-liebau.de) zur Verfuegung.
Wir wuerden uns freuen, Sie in Giessen begruessen zu koennen!
Fachbereich 05 der JLU Giessen
Veranstalter:
Prof. Dr. Friedrich Lenger und apl. Prof. Dr. Winfried Speitkamp
Ort:
Raum C 29, Otto-Behaghel-Strasse 10 C, 35390 Giessen,
mittwochs 18 bis 20 Uhr
+ + + + +
27. Oktober | Jutta Korn:
Militaer- und Gesundheitspflege in der Zeit des Deutschen Bundes (1815-1866)
3. November 1999 | PD Dr. Sylvia Paletschek (Universitaet Tuebingen):
"Die Erfindung von Humboldt". Zur Konstruktion der Idee der deutschen
Universitaet in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts
10. November 1999 | Hanna Wittstadt:
Der oeffentliche Umgang mit der franquistischen Vergangenheit Spaniens waehrend
der Transicion (1975-1978)
17. November 1999 | Esther Dopheide:
Ludwig Quidde und die Friedensbewegung im Kaiserreich
1. Dezember 1999 | Dr. Christoph Cornelissen (Universitaet
Duesseldorf):
Gerhard Ritter: Kontinuitaeten und Zaesuren nationalkonservativer
Geschichtsschreibung nach 1945
8. Dezember 1999 | Nils Schneider:
Friedrich III. (1831-1888). Politische Ziele und politisches Wirken
15. Dezember 1999 | Dr. Joachim Zeller (Berlin):
Monumente fuer den Kolonialismus. Zur Geschichte der deutschen Kolonialdenkmaeler
12. Januar 2000 | PD Dr. Christian Jansen (Ruhr-Universitaet Bochum):
Entwurzelung und Elitebewusstsein als "48-er". Selbstbewusstsein und politische
Entwicklung der Paulskirchenlinken seit dem Scheitern der Revolution
26. Januar 2000 | Claudia Klemm:
Die Jubilaeen der Revolution von 1848/49 in Berlin und Frankfurt am Main
2. Februar 2000 | Stefanie Becker:
Oeffentliche Kinderfuersorge in Deutschland im Zeitalter von
Fruehindustrialisierung und Industrialisierung
9. Februar 2000 | Dr. Klaus Muehlhahn (Freie Universitaet Berlin):
Hybride Welten: Kulturanthropologische Perspektiven auf den Kolonialismus
Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult · Humanities · Sozial- und Kulturgeschichte