Prof. Dr. Bernd Weisbrod
Seminar fuer Mittlere und Neuere Geschichte
Georg-August-Universitaet Goettingen
zusammen mit Herrn PD Dr. Paul Nolte:
Di., 26.10.99:
Bernd Weisbrod: "The Moratorium of the Mandarins. The Denacification of the
German Academic Mind"
Di., 9.11.99:
Frank Boesch: "Das konservative Milieu. Zur Genese einer Gesinnungsgemeinschaft
in Ost- und Westdeutschland (1918-1970)"
Di., 23.11.99:
Paul Nolte (Bielefeld/Goettingen): "Kontinuitaet und Innovation. Zur
Historiographie der Historischen Sozialwissenschaft"
Di., 7.12.99:
Moritz Foellmer (Berlin): "Der 'kranke Volkskoerper'. Industrielle, hohe
Beamte und der Diskurs der nationalen Regeneration in der Weimarer Republik"
Di., 11.1.00:
Kai-Arne Linnemann: "Das Erbe der Ostforschung. Zur Rolle Goettingens in
der Geschichtswissenschaft nach 1945"
Di., 25.1.00:
Martin H. Geyer (Muenchen): "Die Autoritaet der Uhren. Zeit, Raum und Herrschaft
im 19. Jahrhundert"
Di., 8.2.00:
Joachim Tornau: "Gegenrevolution von unten. Buergerliche Sammlungsbewegungen
in niedersaechsischen Staedten 1918-1920"
Sofern nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen um 20.00 Uhr c.t. im Raum MZG 1214 statt.
Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult · Humanities · Sozial- und Kulturgeschichte