Autoren und verwendete Textvorlagen

Arnim-RuE Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Auf Grund der Erstdrucke hg. von Walther Migge, Bd. 1-3, München: Carl Hanser, 1962.

Arnim-WuB Bettina von Arnim: Werke und Briefe, hg. von Gustav Konrad, Bd. 1-5, Frechen: Bartmann, 1959.

Brentano-W Clemens Brentano: Werke, hg. von Friedhelm Kemp, Bd. 1-4, München: Carl Hanser, [1963-1968].

Büchner-HKA Georg Büchner: Sämtliche Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe mit Kommentar (Hamburger Ausgabe), hg. von Werner R. Lehmann, Bd. 1 und 2, Reinbek: Christian Wegner, 1967-1971, bzw. [2. Aufl.] München: Carl Hanser, 1974.

Büchner-WuB Georg Büchner: Werke und Briefe. Neue, durchgesehene Ausgabe, hg. von Fritz Bergemann, 13. Auflage, Frankfurt a.M.: Insel, 1979.

Bürger-G Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Erster Teil: Gedichte 1789, hg. von Ernst Cosentius, 2. Auflage, Berlin - Leipzig - Wien - Stuttgart: Bong, 1914.

Bürger-Münchh. Gottfried August Bürger: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande. Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt. Mit den Holzschnitten von Gustave Doré, Frankfurt/M.: Insel, 1976.

Chamisso-SW Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Nach dem Text der Ausgaben letzter Hand und den Handschriften. Textredaktion: Jost Perfahl, Bd. 1 und 2, München: Winkler, (1975).

Droste-SW Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Nach dem Text der Originaldrucke und der Handschriften, hg. von Günther Weydt und Winfried Woesler, Band 1, München: Winkler, 1973.

Ebner-GW Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, [Bd. 2:] Kleine Romane, [Bd. 3:] Erzählungen. Autobiographische Schriften, hg. von Johannes Klein, München: Winkler, 1956-1958.

Eichendorff-W Joseph von Eichendorff: Werke. Nach den Ausgaben letzter Hand unter Hinzuziehung der Erstdrucke hg. von Ansgar Hillach, Bd. 1-3, München: Winkler, 1970 ff.

Fontane-RuE Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden, hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973.

Forster-W Georg Forster: Werke in vier Bänden, hg. von Gerhard Steiner, Bd. 1-4, Leipzig: Insel, [1971].

Fouqué-RE Friedrich der la Motte Fouqué: Romantische Erzählungen. Nach den Erstdrucken mit Anmerkungen, Zeittafel, Bibliographie und einem Nachwort hg. von Gerhard Schulz, München: Winkler, 1977.

Gellert-W Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Bd. 1 und 2, hg. von Gottfried Honnefelder, Frankfurt/M.: Insel, 1979.

Goethe-BA Goethe. Berliner Ausgabe, hg. vom Aufbau/Siegfried Seidel: Poetische Werke [Bd. 1-16]; Kunsttheoretische Schriften und Übersetzungen [Bd. 17-22], Berlin: Aufbau, 1960 ff.

Goethe-HA Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff. [Seitenkonkordanz zu einer Mischauflage aus den Jahren 1959 und 1960.]

Gotthelf-AW Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden, hg. von Walter Muschg, Zürich: Diogenes, 1978.

Grabbe-HKA Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe in sechs Bänden, hg. von der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, bearb. von Alfred Bergmann, Emsdetten (Westf.): Lechte, 1960-1970.

Grillparzer-SW Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte, hg. von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Carl Hanser, [1960-1965].

Hauff-SW Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Nach den Originaldrucken und Handschriften. Textredaktion und Anmerkungen Sibylle von Steinsdorff, München: Winkler, 1970.

Hebbel-W Friedrich Hebbel: Werke, hg. von Gerhard Fricke, Werner Keller und Karl Pörnbacher, Bd. 1-5, München: Carl Hanser, 1963.

Hebel-PW Johann Peter Hebel: Poetische Werke. Nach den Ausgaben letzter Hand und der Gesamtausgabe von 1834 unter Hinzuziehung der früheren Fassungen, München: Winkler, 1961.

Heine-WuB Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden, hg. von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.

Heinse-Ardinghello Wilhelm Heinse: Ardinghello und die glückseligen Inseln, 5. Auflage, Leipzig: Insel, 1961.

Herder-BDK Herders Werke in fünf Bänden, ausgewählt und eingeleitet von Wilhelm Dobbek, Weimar: Volks, 1963. (Bibliothek Deutscher Klassiker)

Herder-HB Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität, hg. von Heinz Stolpe in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Kruse und Dietrich Simon, Band 1 und 2, Berlin und Weimar: Aufbau, 1971.

Heym-DuS Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Gesamtausgabe, hg. von Karl Ludwig Schneider, Bd. 1 und 2, Hamburg, München: Ellermann, 1960 ff.

Hoffmann-PW E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Berlin: Aufbau, 1963.

Hölderlin-KSA Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. Kleine Stuttgarter Ausgabe, Bd. 1-6, hg. von Friedrich Beissner, Stuttgart: Cotta, 1946-1962.

Jean Paul-W, 1. Abt. Jean Paul: Werke, hg. von Norbert Miller und Gustav Lohmann, Bd. 1-6, München: Carl Hanser, 1959-1963.

Kafka-GW Franz Kafka: Gesammelte Werke, hg. von Max Brod, Bd. 1-9, Frankfurt/M.: S. Fischer, 1950 ff.

Keller-SW Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Berlin: Aufbau, 1961.

Kleist-WuB Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden, hg. von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf Loch, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.

Klingemann-Nachtw. August Klingemann: Nachtwachen von Bonaventura, hg. und mit einem Nachwort versehen von Jost Schillemeit, Frankfurt/M.: Insel, 1974.

Klopstock-AW Friedrich Gottlieb Klopstock: Ausgewählte Werke, hg. von Karl August Schleiden, München: Carl Hanser, 1962.

Klopstock-Od., LA Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Bd. 1 und 2, Leipzig: Göschen, 1798.

Knigge-Reise Adolph Freiherr von Knigge: Die Reise nach Braunschweig. Nach der Erstausgabe hg. von Paul Raabe, Kassel: Georg Wenderoth, 1972.

Knigge-Umgang Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen, hg. von Gert Ueding, Frankfurt/M: Insel, 1977. (it 273)

La Roche-Sternh. Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und anderen zuverlässigen Quellen gezogen, hg. von C.M. Wieland. Vollständiger Text nach der Erstausgabe von 1771, hg. von Günter Häntzschel, München: Winkler, 1976.

Lenz-BDK Lenz. Werke in einem Band, hg. von Helmut Richter und Rosalinde Gothe, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1975 (Bibliothek Deutscher Klassiker).

Lenz-WuS Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften, hg. von Britta Titel und Hellmut Haug, Band 1 und 2, Stuttgart: Goverts, 1965/66.

Lessing-W Gotthold Ephraim Lessing: Werke, hg. von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Bd.1-8, München: Carl Hanser, 1970 ff.

Lichtenberg-SuB Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe, hg. von Wolfgang Promies, Bd. 1-3, München: Carl Hanser, 1967 ff.

Meyer-SW Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Vollständiger Text nach den Ausgaben letzter Hand. Mit einem Nachwort von Erwin Laaths, München: Winkler, 1968.

Morgenstern-AW Christian Morgenstern: Ausgewählte Werke, hg. von Klaus Schuhmann, Leipzig: Insel, 1975.

Mörike-SW Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Mit einem Nachwort von Benno von Wiese sowie Anmerkungen, Zeittafel und Bibliographie von Helga Unger, Bd. 1, München: Winkler, 1967.

Moritz-BDK Karl Philipp Moritz: Werke in zwei Bänden, hg. von Jürgen Jahn, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. (Bibliothek Deutscher Klassiker)

Moritz-Reiser Karl Phillipp Moritz: Anton Reiser. Ein psychologischer Roman. Mit einem Nachwort von Max von Brück, Frankfurt a.M.: Insel, 1979.

Nestroy-W Johann Nestroy: Werke. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Oskar Maurus Fontana, München: Winkler, 1962.

Nicolai-Noth. Friedrich Nicolai: Leben und Meinungen des Herrn Sebaldus Nothanker, Berlin: Rütten & Loening, 1960.

Novalis-HKA Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs, hg. von Paul Kluckhohn und Richard Samuel, 1. Band: 3., nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, 2.-4. Band: 2., nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1960-1977.

Raabe-AW Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden, hg. von Peter Goldammer und Helmut Richter, Berlin: Aufbau, 1964-1966.

Raimund-SW Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke, hg. von Friedrich Schreyvogl, München: Winkler, 1960.

Rilke-SW Rilke, Rainer Maria: Sämtliche Werke, hg. von Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke, besorgt von Ernst Zinn, Bd. 1-6, Wiesbaden/Frankfurt a.M.: Insel, 1955-1966.

Schiller-SW Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke hg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, 3. Auflage, München: Carl Hanser, 1962.

Schlegel-KFSA, 1. Abt. Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe, hg. von Ernst Behler unter Mitwirkung von Jean-Jacques Anstett und Hans Eichner. Erste Abteilung: Kritische Neuausgabe, München, Paderborn, Wien: Schöningh; Zürich: Thomas, 1958 ff.

Seume-P Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962.

Stifter-GW Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, [hg. von Max Stefl,] 6.-10. Tausend der Gesamtausgabe, Wiesbaden: Insel, 1959.

Stilling-Leben Johann Heinrich Jung-Stilling: Lebensgeschichte. Vollständige Ausgabe, mit Anmerkungen hg. von Gustav Adolf Benrath, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976.

Storm-SW Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden, hg. von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.

SuD-Müller Sturm und Drang. Weltanschauliche und ästhetische Schriften, hg. von Peter Müller, Bd. 1 und 2, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.

SuD-Nicolai Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Bänden, ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Heinz Nicolai, München: Winkler, 1971.

Tieck-W Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Nach dem Text der »Schriften« von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke, hg. von Marianne Thalmann, Bd. 1-4, München: Winkler, 1963.

Trakl-DW Georg Trakl: Das dichterische Werk. Auf Grund der historisch-kritischen Ausgabe von Walther Killy und Hans Szklenar, bearbeitet von Friedrich Kur, München: Deutscher Taschenbuch, 1972.

Wedekind-W Frank Wedekind: Werke in drei Bänden, hg. und eingeleitet von Manfred Hahn, Berlin und Weimar: Aufbau, 1969.

Wieland-W Christoph Martin Wieland: Werke, hg. von Fritz Martini und Hans Werner Seiffert, München: Carl Hanser, 1964 ff.

Winckelmann-BDK Winckelmanns Werke in einem Band, hg. von Helmut Holtzhauer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1969. (Bibliothek Deutscher Klassiker)