Quelle - email <H-Soz-u-Kult>

From: Lutz Musner <musner@mails.ifk.univie.ac.at>
Subject: Vorstellung IFK Wien
Date: Thursday, March 13, 1997 20:36:08 MET


Die folgende Projektvorstellung des IFK Wien, die uns Lutz Musner dankenswerterweise zustellte, ist in deutscher und englischer Fassung angehaengt. rw


IFK

Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften

Das IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften mit Sitz in Wien ist ein vom oesterreichischen Wissenschaftsministerium initiiertes Forschungsinstitut zur Foerderung von interdisziplinaerer Forschung und Weiterbildung in den Kulturwissenschaften auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Es versteht sich als Relais zwischen nationalen und internationalen Forschungsinteressen und als Begegnungsstaette von heimischen WissenschaftlerInnen und internationalen GastwissenschaftlerInnen.

Gegenwaertig beschaeftigt sich das Zentrum mit Fragen des sozialen, kulturellen und politischen Pluralismus, mit Kulturenvergleich und mit Strukturen von Innovation und Wissensproduktion in den Wissenschaften und Kuensten.

Mit Beginn des akademischen Jahres 1997/98 startet das IFK ein mehrjaehriges Forschungsprogramm zum Thema "Imagined Communities: Gedaechtnis, Erfahrung, Innovation".

Das IFK realisiert sein wissenschaftliches Programm durch die Veranstaltung von internationalen Tagungen, die Einladung von renommierten GastwissenschaftlerInnen und die Vergabe von Stipendien an den begabten wissenschaftlichen Nachwuchs. Alle wissenschaftlichen Vorhaben des IFK werden auf der Basis internationaler Peer Review durchgefuehrt. Sein gesamtes Programm unterliegt der Qualitaetskontrolle durch den Internationalen Beirat des IFK, dessen Vorsitzender Carl E. Schorske (Professor Emeritus, Princeton University) ist.

Derzeit lieferbare Publikationen:

Bestelladresse:

Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK)
Danhausergasse 1
A-1040 Wien
Oesterreich
Tel. 0043-1-5041126
Fax. 0043-1-5041132
WWW: http://www.ad.or.at./ifk


International Research Center for Cultural Studies

The International Research Center for Cultural Studies in Vienna (IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften) is a transnationally oriented research institute, founded by the Austrian government to promote interdisciplinary research and postgraduate training in the humanities and cultural studies at the highest academic levels. Its mission is to serve as an international "broker" of knowledge and ideas with the aim to facilitate transnational cooperation between the local and international community of scholars.

At present, the centers intellectual focus is directed towards following themes: Social, cultural and political pluralism, comparative cultural studies, and modes of knowledge production and innovation in the sciences and the arts.

Starting with the academic year 1997/98, IFK will implement a multi-year research program entitled "Imagined Communities: Memory, Experience, Innovation".

IFK pursues its scholarly aims by organizing international conferences, recruiting high ranking visiting fellows and awarding doctoral and post-doctoral scholarships to talented young scholars (junior fellowships). All proposals for specific conferences, conferences, fellowships and other activities are subject to international peer review. The entire scholarly program of IFK is based on recommendations of, and is controlled by its International Advisory Board chaired by Carl E. Schorske (Professor Emeritus, Princeton University).

Address:

IFK
Danhausergasse 1
A-1040 Wien
AUSTRIA
Tel. (+43-1) 5041126
Fax. (+43-1) 5041132
WWW: http://www.ad.or.at./ifk


Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult Humanities Sozial- und Kulturgeschichte

Projektseite